Perfekt zum Abendbrot

DDR-Rezept für Eiersalat: Perfekt fürs Abendbrot und wie von Oma!

Eiersalat ist ein echter Klassiker zum Abendbrot. Das beste Rezept ist das von Oma, aus DDR-Zeiten: wenig Zutaten, ganz viel Geschmack!

Teilen
Eiersalat auf Toast: Zum Abendbrot passt so ein leckerer Eiersalat auf einem Schnittchen einfach wunderbar. Das Rezept aus DDR-Zeiten ist ganz einfach!
Eiersalat auf Toast: Zum Abendbrot passt so ein leckerer Eiersalat auf einem Schnittchen einfach wunderbar. Das Rezept aus DDR-Zeiten ist ganz einfach!YAY Images/imago

Was gibt es bei Ihnen heute, morgen oder übermorgen zum Abendbrot? In vielen Haushalten wird nach einem anstrengenden Tag frisch gekocht, schließlich muss häufig das Mittagessen ausfallen. Doch das klassische Abendbrot wird immer mehr zum Trend: Stulle mit Belag, ein frischer Salat und die eine oder andere Köstlichkeit sind perfekt, um einen harten Tag ausklingen zu lassen. Was dabei einfach immer passt, ist ein leckerer Eiersalat nach einem Rezept von Oma. Der Feinkostsalat muss gar nicht kompliziert hergestellt werden. Das alte Rezept für Eiersalat aus der DDR ist und bleibt das beste! Ein bisschen Salat auf einem leicht angetoasteten Brot: Wer es mag, dem läuft allein bei dem Gedanken garantiert das Wasser im Mund zusammen! Wir verraten, wie Sie Omas Eiersalat zubereiten – und haben drei Tricks zum Verfeinern. Lassen Sie es sich schmecken ...

Lecker und einfach: So geht Omas Eiersalat nach einem Rezept aus der DDR

Manche Rezepte sind einfach zeitlos – sie schmecken in ihrer ursprünglichen Form am besten, obwohl es unzählige Varianten gibt. Ein perfektes Beispiel dafür ist der klassische Eiersalat: Er passt ideal zur Brotzeit, ist schnell gemacht und lässt sich nach Belieben verfeinern. Doch oft gilt: Die traditionelle Version bleibt unschlagbar! Mit frischen Eiern, cremiger Mayonnaise und aromatischen Kräutern schmeckt er genauso, wie er schon in der DDR zubereitet wurde.

Dieses Rezept ist ideal, um übrig gebliebene gekochte Eier zu verwerten – beispielsweise nach einem gemütlichen Sonntagsfrühstück. Zudem lässt sich Eiersalat hervorragend vorbereiten: Wer am Morgen Eier kocht, kann gleich ein paar mehr einplanen und am Abend einen köstlichen Brotaufstrich daraus zaubern. Das Originalrezept stammt aus einem DDR-Kochbuch, kann aber nach Geschmack individuell verfeinert werden. Ob mit zusätzlichen Kräutern, Gewürzen oder anderen Zutaten – probiere aus, was dir am besten schmeckt! Hier kommt das Rezept für den klassischen DDR-Eiersalat.

Eier, Schnittlauch, Mayonnaise und Gewürze: Mehr braucht es nicht für unser einfaches Rezept für Eiersalat. Oma hat es zu DDR-Zeiten auch schon so gemacht.
Eier, Schnittlauch, Mayonnaise und Gewürze: Mehr braucht es nicht für unser einfaches Rezept für Eiersalat. Oma hat es zu DDR-Zeiten auch schon so gemacht.congerdesign/pixabay

Diese Zutaten brauchen Sie für den einfachen Eiersalat wie aus der DDR

Sie brauchen: 10 Eier, 3 Gewürzgurken, ein halber Bund Schnittlauch, 4 Esslöffel Mayonnaise, Salz und Pfeffer

Die Zubereitung: So machen Sie Omas Eiersalat nach einem DDR-Rezept

Zuerst werden die Eier hart gekocht – geben Sie sie dafür in einen Topf mit sprudelnd kochendem Wasser. Wichtig ist, dass hier die Zeit darüber entscheidet, ob der Eiersalat am Ende wirklich gelingt. Denn für den Salat müssen sich die Eier gut würfeln lassen, damit sie nicht zermatschen. Damit die Eier für den Eiersalat wirklich fest sind, sollten sie etwa 10 bis 12 Minuten kochen. Anschließend schrecken Sie sie ab. Dann pellen Sie die Eier und schneiden Sie sie in kleine Würfel.

Auch auf einem kleinen Buffet zum nächsten Grillabend kann sich dieser Eiersalat sehen lassen. Probieren Sie unser Rezept aus der DDR gleich mal aus!
Auch auf einem kleinen Buffet zum nächsten Grillabend kann sich dieser Eiersalat sehen lassen. Probieren Sie unser Rezept aus der DDR gleich mal aus!Depositphotos/imago

Nun die Gewürzgurken fein würfeln und den frischen Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Ringe schneiden. Alle Zutaten – Eier, Gewürzgurken und Schnittlauch – in eine große Schüssel geben. Danach die Mayonnaise hinzufügen und alles gründlich vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wichtig: Der Eiersalat sollte vor dem Servieren mindestens ein bis zwei Stunden durchziehen, damit sich die Aromen optimal entfalten. Wer ihn zum Abendessen genießen möchte, bereitet ihn also am besten etwas früher vor.

Drei Tricks: So können Sie Omas Rezept für Eiersalat noch etwas verfeinern

Für eine besondere Note kann der Salat noch verfeinert werden. Dafür haben wir hier drei einfache Tricks. Zum einen können Sie fein gehackte, rote Zwiebeln verwenden und sie unter den Eiersalat rühren. Sie verleihen dem Eiersalat nach unserem Rezept eine angenehme Würze und eine milde Schärfe. Wer es noch etwas deftiger und aromatischer will, nutzt unseren zweiten Tipp:  Geben Sie kleine Schinkenwürfel zum Eiersalat!

Zuletzt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um das Rezept für Eiersalat wie in der DDR ordentlich aufzumotzen. Sie können auch Petersilie oder Dill verwenden, um dem Eiersalat etwas mehr Aroma zu verleihen. Eine ordentliche Portion frischer schwarzer Pfeffer, etwas Paprikapulver, Cayennepfeffer oder gemahlener Knoblauch sorgen für mehr Pfiff im Eiersalat. Gutes Gelingen und viel Vergnügen mit unserem Rezept für Eiersalat! ■