Knuspriger Blätterteig trifft auf saftige Hackfleischfüllung: Ein Hackfleisch-Strudel im Blätterteig ist die perfekte Wahl, wenn Sie ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht zaubern möchten. Ob als Hauptspeise, Snack oder Party-Hit – dieser Strudel überzeugt durch seinen aromatischen Geschmack und eine knusprige Hülle. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten ist dieses Rezept ideal für Kochanfänger und Profis gleichermaßen.
Dieses einfache Rezept für Hackfleisch-Strudel im Blätterteig ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch unglaublich vielseitig. Mit seiner knusprigen Hülle und der saftigen, würzigen Füllung wird er garantiert zum Star Ihrer nächsten Mahlzeit. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst! Hier kommt das Rezept.
Zutaten für den Hackfleisch-Strudel
- 500 Gramm Hackfleisch (Rind, Schwein oder gemischt)
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Karotte
- 100 Gramm Champignons (optional)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel Pfeffer
- 1 Esslöffel Öl zum Anbraten
- 1 Packung frischer Blätterteig (ca. 275 Gramm)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 2 Esslöffel Milch
- 1 Esslöffel Sesam oder Mohn (zum Bestreuen, optional)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Rezept für den perfekten Hackfleisch-Strudel
Schälen und hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch. Die Karotte fein reiben und die Champignons klein würfeln, falls Sie diese verwenden möchten. Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und bei Raumtemperatur ruhen lassen, damit er später leicht zu verarbeiten ist.
Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne und braten Sie die Zwiebel mit dem Knoblauch glasig an. Fügen Sie das Hackfleisch hinzu und braten Sie es, bis es krümelig und leicht gebräunt ist. Nun kommen die geriebene Karotte und die Champignons dazu. Alles gut vermischen und 3–5 Minuten weiterbraten.

Tomatenmark, Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer einrühren. Die Mischung weitere 2 Minuten köcheln lassen, bis sich die Aromen entfaltet haben. Danach die Füllung vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
Den Blätterteig ausrollen und die Hackfleischfüllung mittig längs darauf verteilen. Lassen Sie an den Rändern etwa 2–3 cm Platz. Klappen Sie die Seiten des Teigs über die Füllung und rollen Sie den Strudel vorsichtig auf. Die Nahtseite sollte nach unten zeigen.
Legen Sie den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Verquirlen Sie das Ei mit der Milch und bestreichen Sie den Strudel großzügig damit. Bestreuen Sie ihn nach Wunsch mit Sesam oder Mohn. Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (180 Grad Umluft) vor und backen Sie den Strudel für etwa 25–30 Minuten, bis er goldbraun ist.
Den Hackfleisch-Strudel leicht abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und mit frischer Petersilie garnieren. Er schmeckt hervorragend zu einem frischen Salat oder einer Joghurtsauce.
Tipps für den perfekten Hackfleisch-Strudel
Variationen: Sie können die Füllung nach Belieben anpassen. Ergänzen Sie sie mit Spinat, Fetakäse oder Paprikawürfeln für eine mediterrane Note.
Vegetarische Alternative: Verwenden Sie anstelle von Hackfleisch eine Mischung aus Linsen oder Sojahack.
Für mehr Geschmack: Fügen Sie 50 Gramm geriebenen Käse (z. B. Gouda oder Cheddar) zur Füllung hinzu.
Aufbewahrung: Der Strudel lässt sich hervorragend einfrieren und im Ofen aufwärmen – ideal für Meal Prep.
Beilagenvorschlag: Ein frischer Dip aus Joghurt, Zitronensaft und frischen Kräutern harmoniert perfekt mit dem Strudel. ■