Wenn Sie Freunde zu einem gemeinsamen Abend bei einem Glas Wein einladen oder sich die ganze Familie zum Abendbrot versammelt, ist ein Zwiebelkuchen genau richtig. Den herzhaften Kuchen serviert man am besten frisch und noch warm. Man kann ihn aber auch gut vorbereiten und vor dem Genuss nochmal kurz aufwärmen.
Wir haben hier für Sie ein Zwiebelkuchen-Rezept mit einem Quark-Teig. Der muss nicht lange gehen, der herzhafte Kuchen ist also relativ schnell fertig. Knuspriger Speck gibt dem Zwiebelkuchen die Würze, cremiger Schmand macht ihn saftig. Probieren Sie dieses Rezept doch mal aus!
Zutaten für den Zwiebelkuchen mit Quark-Teig
- 350 Gramm Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 250 Gramm mageren Quark
- 90 Milliliter Speiseöl
- 90 Milliliter Milch
- 350 Gramm Zwiebel (zwei Drittel davon rote Zwiebel)
- 300 Gramm Schmand
- 150 Gramm Speck, fein gewürfelt (Kochschinken geht auch)
- 3 Eier
- Petersilie (3-4 Stängel)
- Salz, Pfeffer und Paprika
- Backblech (35 x 25 Zentimeter)
So wird der Zwiebelkuchen gemacht

Zunächst den Backofen vorheizen, auf 220 Grad Ober-/Unterhitze (200 Grad bei Umluft). Mehl mit einem halben Teelöffel Salz und dem Backpulver in einer Schüssel vermischen. Quark, Milch und Öl dazugeben, verrühren und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig ausrollen und das Backblech damit auslegen. Dabei einen Rand formen. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
Den Schmand in eine Schüssel geben, die Eier dazugeben und unterschlagen. Dann die Speckwürfel unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Paprika nach Geschmack würzen. Achtung, der Speck bringt schon Würze mit. Sie können die Speckwürfel vorher auch kurz anbraten, das macht sie knuspriger.
Die Zwiebelringe auf dem Teig verteilen und mit Eier-Schmand Masse übergießen. Das Backblech in den Ofen geben und den Zwiebelkuchen zirka 35 Minuten backen.
Die Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken. Damit den Zwiebelkuchen bestreuen – und warm servieren!
Was ist der Unterschied zwischen braunen und roten Zwiebeln?
Bei diesem Rezept sind als Zutaten braune und rote Zwiebeln vorgesehen. Wie unterscheiden die sich? Braune Zwiebel haben ein würzig-scharfes Aroma, das wegen ihres Zuckergehalts leicht süßlich wird, wenn sie geschmort werden. Rote Zwiebeln haben einen süßlichen, mildscharfen Geschmack. Rote Zwiebel kann man auch gut roh essen. Zudem machen sie optisch mehr her. ■