Hobby-Bäcker wissen: Wenn es ums Backen geht, gibt es einige echte Klassiker, die ihren Charme auch nach Jahren und Jahrzehnten nicht verloren haben – und die es wert sind, sie mal wieder in Angriff zu nehmen. Ein tolles Beispiel: Zupfkuchen! Der spezielle Quarkkuchen mit Schoko-Flecken sieht einfach wunderschön aus und schmeckt lecker und cremig, ist aber dafür gar nicht so schwer zu machen. Heute verraten wir Ihnen in unserem Rezept, wie Sie einen leckeren Zupfkuchen vom Blech selber backen – nach dem genialen Rezept aus Omas Kochbuch. Dazu gibt’s ein paar Tipps zum Verfeinern des Kuchen-Klassikers. Also ran an den Herd – hier ist unser tolles Rezept für leckeren Zupfkuchen vom Blech.
Rezept für Zupfkuchen aus dem DDR-Backbuch: So hat ihn schon Oma gebacken!
Zupfkuchen ist einfach perfekt für Naschkatzen – denn er verbindet die besten Eigenschaften von Käsekuchen und Schokoladenkuchen. Hergestellt wird eine Quark-Masse, die man mit verschiedenen Zutaten aromatisieren kann – und obenauf kommt Schokoladenteig. Die Flecken sind es auch, die dem Zupfkuchen seinen Namen geben, denn sie werden sozusagen auf den Kuchen „gezupft“. Auch wenn der Zupfkuchen wie ein kleines Kunstwerk aussieht, ist er ganz leicht zu backen – nur etwas Geduld müssen Sie mitbringen, um den Blechkuchen herzustellen.
Übrigens: Die Quarkmasse können Sie je nach Geschmack mit verschiedenen Aromen verfeinern. Die Basis-Variante des Zupfkuchens bekommt ihren Geschmack durch Vanille-Puddingpulver und Vanillezucker. Wer es frischer mag, kann aber auch abgeriebene Zitronenschale hineingeben. In der Weihnachtszeit können Sie der Masse mit ein paar Tropfen Rumaroma oder Bittermandelaroma einen ganz anderen Geschmack geben – und auch etwas Likör wie Amaretto verfeinert den Zupfkuchen auf besondere Weise. Hier kommt erst einmal das Basis-Rezept für einen herrlichen Zupfkuchen vom Blech, wie ihn schon Oma zubereitet hat.

Zutaten für Zupfkuchen nach Omas Rezept
- 500 Gramm Mehl
- 250 Gramm Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 275 Gramm Butter
- 40 Gramm Kakao
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Eier
- 125 Gramm Butter
- 6 Eier
- 200 Gramm Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1,5 Kilogramm Quark (10 Prozent Fett)
- 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
Die Zubereitung: So backen Sie einen leckeren und cremigen Zupfkuchen
Und so geht der Zupfkuchen nach Omas Rezept: Zunächst bereiten Sie den Teig vor. Das ist schnell erledigt und hat gleich doppelten Nutzen: Der Schokoladenteig wird nicht nur für den Boden des Kuchens verwendet, sondern auch für die Streusel, die später die charakteristische Deko des Kuchens ausmachen. Geben Sie Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Kakao und Backpulver in eine große Schüssel und vermengen Sie die Zutaten gründlich. Dann fügen Sie Butter und Eier hinzu. Verkneten Sie alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem krümeligen Teig. Zwei Drittel davon formen Sie zu einer Kugel. Diese drücken Sie flach, sodass eine Scheibe entsteht. Dann wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und legen sie für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Den übrigen Teig für die Streusel stellen Sie beiseite – am besten ebenfalls in den Kühlschrank.

Inzwischen können Sie sich der Quark-Creme widmen. Schmelzen Sie zuerst die Butter. Von den sechs Eiern trennen Sie zwei und schlagen die Eiweiße mit einem Esslöffel Zucker steif. Die übrigen Eier und die Eigelbe geben Sie in eine große Schüssel. Hinzu kommen Zucker, Vanillezucker, Quark und Puddingpulver. Verrühren Sie alles gründlich, das geht am besten mit den Schneebesen-Aufsätzen des Handrührgerätes. Dann ziehen Sie die flüssige Butter unter. Zum Schluss wird der geschlagene Eischnee unter die Creme gehoben.
Nun heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Fetten Sie ein hohes Backblech oder legen Sie es mit Backpapier aus. Für das Rezept können Sie aber natürlich auch eine große Springform verwenden. Dann drücken Sie die größere Schokoteig-Portion wie einen Boden hinein. Wenn Sie möchten, können Sie einen etwa zwei Zentimeter hohen Rand an den Seiten hochziehen. Stechen Sie den Boden mit einer Gabel mehrfach ein. Dann füllen Sie die Quarkmasse ein und streichen Sie sie glatt. Zum Schluss zupfen Sie den übrigen Schokoteig in Stücke und legen diese auf die Quark-Oberfläche. Nun kommt der Kuchen in den Ofen, wird etwa für eine Stunde gebacken. Dann herausnehmen, abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Wenn Sie möchten, können Sie den fertigen Zupfkuchen noch mit etwas Puderzucker bestäuben. Guten Appetit! ■