Rezept für Nudel-Schinken-Auflauf: So zaubern Sie das Blitz-Gericht ganz ohne Tüte – leckeres Wohlfühl-Essen für die ganze Familie!
Nudel-Schinken-Gratin: Das klassische Familienessen lässt sich auch ohne kleine Helferlein aus dem Tüten-Regal prima zubereiten. Hier kommt das Rezept für den Auflauf.

Es gibt Gerichte, die gehören zu den echten Klassikern im Tüten-Regal der Supermärkte – und das, obwohl sie sich ganz leicht auch selbst herstellen lassen. Bauerntopf, Bolognese und Kartoffelgratin: Die Zauberpülverchen aus der Würz-Abteilung helfen beim schnellen Kochen, aber wirklich erforderlich sind sie oft nicht. Das beste Beispiel: Nudel-Schinken-Gratin! Das klassische Familienessen lässt sich auch ohne kleine Helferlein prima zubereiten. Hier kommt das Rezept.
Lesen Sie auch: Schnelles Rezept für Gurkensalat mit cremigem Dressing: So lecker, so leicht, so gesund! >>
Rezept für Nudel-Schinken-Auflauf ohne Tüte: So klappt es fix ohne Fix!
Der Vorteil am Gratin: Es braucht wirklich wenige Zutaten, die noch dazu nicht teuer sind – und mit dem schnellen Rezept wird wirklich die ganze Familie satt. Noch dazu ist es einfach lecker: Weiche Nudeln in cremiger Sahnesoße mit Schinkenwürfeln und Käse überbacken… das macht Kinder und Erwachsene glücklich! Hier kommt das leckere Rezept für Nudel-Schinken-Gratin ohne Tüte.
Lesen Sie auch: Der beste Schlank-Salat! Rezept für Abnehm-Salat mit Gurke, Radieschen und Paprika: Dieses Gericht hilft auf dem Weg zur Traumfigur >>
Zutaten für Nudel-Schinken-Gratin: Das brauchen Sie für den Auflauf
Sie brauchen: 400 Gramm Nudeln (z.B. Penne), 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 250 Gramm Kochschinken, 200 Milliliter Milch, 200 Milliliter Schlagsahne, 2 Eier, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, 200 Gramm geriebenen Käse, etwas frischen Schnittlauch
Lesen Sie auch: Raffiniertes Rezept für Schnitzel mit Letscho aus dem Ofen: Der Klassiker im neuen Gewandt >>

Jetzt lesen: Rezept für Schupfnudeln mit Kraut und Hackfleisch: Dieses deftige Rezept ist günstig und perfekt fürs Abendessen! >>
Und so geht’s: In einem großen Topf ausreichend Salzwasser aufsetzen, zum Kochen bringen und die Nudeln darin garen. Richtigen Sie sich dabei nach der Anweisung auf der Packung: Sie sollten etwas fester sein als „al dente“, also etwa zwei Minuten kürzer kochen als angegeben. Dann abgießen, abspülen und beiseite stellen.
Lesen Sie auch: Rezept für Brötchen aus vier Zutaten: So backen Sie die einfachsten Schrippen der Welt – knusprig und perfekt fürs Frühstück >>
Die Zwiebel schälen und würfeln, Knoblauchzehen schälen und fein hacken und den Kochschinken in Würfel schneiden. Nun etwas Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin anschwitzen. Die Schinkenwürfel zugeben und kurz mitbraten. Dann die Mischung beiseite stellen.
Nun in einer großen Schüssel mit einem Schneebesen Milch und Sahne verrühren. Die Eier zugeben und gut unterschlagen. Schinken-Zwiebel-Mischung zugeben. Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in feine Röllchen schneiden und diese ebenfalls zugeben. Alles gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Lesen Sie auch: Rezept für Grünen Spargel mit Parmesan und Tomaten: Dieses einfache Ofen-Gericht geht blitzschnell >>
Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Nudeln in eine ausreichend große Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen. Nun die Gratin-Mischung über die Nudeln gießen, sodass alles gleichmäßig bedeckt ist. Dann alles mit dem geriebenen Käse bestreuen. Nudel-Schinken-Auflauf im Ofen für etwa 20 Minuten backen. Wer mag, kann am Ende die Grill-Funktion zuschalten, damit der Käse schön knusprig wird. Guten Appetit und viel Freude mit dem Rezept für Nudel-Schinken-Gratin.
Lesen Sie jetzt auch: Rezept für Speckfettkuchen: Kennen Sie diesen leckeren Blechkuchen? Das Rezept aus Omas Backbuch MÜSSEN Sie probieren! >>