Der Sommer legt noch lange keine Pause ein – mit viel Sonnenschein und warmen Temperaturen dürfen wir die für viele schönste Jahreszeit noch einmal nach Herzenslust genießen. Und das heißt: Auch in der Küche darf man den Sommer nochmal zelebrieren, bevor sich langsam der Herbst einschleicht. Deshalb haben wir heute ein Rezept für Sie, das viele an den Urlaub erinnern dürfte: leckere Gnocchi mit Carbonara! Der italienische Klassiker ist richtig lecker, mit einem Glas Wein ein tolles Gericht für einen letzten lauschigen Abend auf dem Balkon. Lassen Sie es sich schmecken!
Leckere Gnocchi mit Carbonara: Das simple Rezept für echte Genießer!
Falls Sie sich zunächst fragen, was Gnocchi eigentlich sind: Gnocchi sind kleine, italienische Klöße, die traditionell aus Kartoffeln, Mehl und Ei zubereitet werden. Sie haben eine weiche, zarte Konsistenz und werden oft mit verschiedenen Soßen serviert, wie z.B. Tomatensoße, Pesto oder Butter und Salbei. Die Ursprünge der Gnocchi gehen auf die römische Küche zurück, und sie sind in ganz Italien in unterschiedlichen Varianten beliebt. Neben der klassischen Kartoffelgnocchi gibt es auch Versionen aus Ricotta, Spinat oder Kürbis. Gnocchi lassen sich leicht selbst herstellen.
Doch das müssen Sie gar nicht: Heute gibt es die Mini-Klößchen bereits fertig im Kühlregal. Sie müssen nur aus der Tüte genommen und entweder in Salzwasser gegart oder in einer Pfanne mit etwas Butter angebraten werden. Dann werden sie mit verschiedenen anderen Zutaten kombiniert. Auch die Größe des Gerichtes können Sie damit leicht variieren, abhängig von der Anzahl der Personen, für die Sie kochen wollen: Gnocchi gibt es schon in 300-Gramm-Packungen, aber auch Kilo-Pakete sind im Supermarkt erhältlich. Mit Schinken, Ei, Sahne und Käse zaubern Sie außerdem eine cremige Carbonara-Soße, mit der die Gnocchi zum leckeren Gericht werden. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für Gnocchi mit Carbonara: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 400 Gramm Gnocchi aus dem Kühlregal, 1 Becher Schlagsahne, 150 Gramm gewürfelten Schinken, 1 Ei, 150 Gramm geriebenen Parmesan, Salz und Pfeffer, 1 Bund frische Petersilie, 1 Esslöffel Öl, 1 Esslöffel Butter

Und so geht’s: Zuerst geben Sie den gewürfelten Schinken ohne zusätzliches Fett in eine Pfanne und schwitzen ihn bei mittlerer Hitze leicht an. Wenn er gar ist, geben Sie die Sahne hinzu. Nun muss alles einmal aufkochen – achten Sie aber darauf, dass die Sahne nicht überkocht. Wenn die Soße kocht, schalten Sie die Hitze herunter, damit die Sahne nur leicht simmert, geben Sie etwas frisch gemahlenen Pfeffer aus der Mühle hinzu und lassen Sie alles für etwa zehn Minuten so köcheln.
Die leckeren Gnocchi werden in einer Pfanne knusprig angebraten
In der Zwischenzeit geben Sie Öl und Butter zusammen in eine zweite Pfanne und erhitzen Sie beides leicht. Dann kommen die fertigen Gnocchi hinein und werden für etwa zehn Minuten angebraten, bis sie gar sind. Während das passiert, sollten Sie die Gnocchi ab und zu mit einem Pfannenwender umrühren, damit sie nicht zu dunkel werden. Sie sollten am Ende leicht gebräunt sein und eine leicht knusprige Kruste haben. Während des Bratens waschen Sie die Petersilie, schütteln Sie sie trocken und hacken Sie sie sehr fein.
Nun widmen Sie sich wieder der Soße: Schlagen Sie das Ei auf und verquirlen Sie es gut, dann rühren Sie es mit einem Schneebesen nach und nach zügig in die heiße Sahne ein. Achten Sie darauf, schnell zu rühren, damit das Ei nicht stockt und sich Klumpen bilden. Am Ende sollte eine sämige Sahnesoße entstehen. Falls sie zu dick wird, können Sie mit etwas Milch nachjustieren. Mischen Sie dann die fertige Soße mit den angebratenen Gnocchi, geben Sie eine Prise Salz, die Hälfte des Parmesans, die gehackte Petersilie und eine ordentliche Portion frischen Pfeffer hinzu. Vermengen Sie alles gründlich und lassen Sie die Gnocchi mit Carbonara kurz ziehen. Dann servieren Sie sie auf Tellern und bestreuen Sie sie mit dem übrigen Parmesan und etwas schwarzem Pfeffer. Guten Appetit! ■