Asiatisch und scharf

Kennen Sie „Smashed Gurkensalat“? Dieses Rezept für Salat ist krass!

Omas Rezept mit Essig und Öl schmeckt auch – doch diesen Gurkensalat haben Sie garantiert noch nie gegessen! Wir erklären das Trend-Rezept.

Teilen
Dieser asiatische Gurkensalat ist großartig - und das Rezept ist herrlich simpel. Probieren Sie es aus!
Dieser asiatische Gurkensalat ist großartig - und das Rezept ist herrlich simpel. Probieren Sie es aus!Depositphotos/imago

Gurkensalate sind der Trend des Sommers – und das ist kein Wunder: Sie sind lecker, sie sind frisch, sie sind kalorienarm. Und: Es gibt sie in etlichen Varianten! Omas Rezept mit Essig und Öl schmeckt zwar auch sehr gut, aber warum nicht mal etwas Gewagtes probieren? Wir hätten da eine Idee: Kennen Sie schon „Smashed Gurkensalat“? Für diesen Salat werden die Gurken nicht in Scheiben, sondern in grobe Stücke geschnitten, vorher außerdem leicht zerdrückt – und ein scharfes, asiatisches Dressing bringt Feuer ins Spiel. Hier ist das Rezept für den trendigen Gurkensalat!

Rezept für asiatischen „Smashed Gurkensalat“: Herrlich scharf und würzig!

Aber: Warum heißt der Gurkensalat „Smashed Gurkensalat“? Ganz einfach: Der Begriff „smashed“ heißt übersetzt nichts anderes als „zerquetscht“. Man kennt es auch von „Smashed Potatoes“: Bei diesem Gericht werden Kartoffeln gekocht, dann einmal zerdrückt und im Ofen gebacken. Die Struktur, die beim Quetschen entsteht, verleiht ihnen eine besondere Kruste. Auch „Smashed Rosenkohl“ ist inzwischen ein Trend – und nun kommt auch der „Smashed Gurkensalat“.

Wichtig ist: Dieser Gurkensalat soll richtig grob aussehen. Dazu tragen die grob geschnittenen Gurken-Stücke bei, aber auch das Dressing, in dem ordentlich Chiliflocken stecken. Der Gurkensalat ist deshalb vor allem toll für alle, die es scharf mögen. Falls Sie nicht so ein Fan des scharfen Essens sind, können Sie sich auch langsam herantasten und den Gurkensalat nach und nach schärfen. Würzen Sie lieber nach, bevor Sie von Anfang an ein Dressing anrühren, das Ihnen beim Essen keine Freude mehr bereitet! Hier kommt unser leckeres Rezept für Smashed Gurkensalat mit scharfem, asiatischen Dressing. Viel Vergnügen beim Nachmachen!

Zutaten für scharfen Gurkensalat: Das brauchen Sie für das tolle Rezept

Sie brauchen für den Gurkensalat: 2 Salatgurken, ½ Teelöffel Salz, 1 Knoblauchzehe, 1 Esslöffel Essig, 1 Esslöffel Sojasauce, 1 Esslöffel Sesamöl, 2 Teelöffel Sesam, 1 Teelöffel Chiliflocken, etwas Pfeffer

Beim Smashed Gurkensalat werden die Salatgurken in grobe Stücke geschnitten - es macht das Rezept sehr einfach.
Beim Smashed Gurkensalat werden die Salatgurken in grobe Stücke geschnitten - es macht das Rezept sehr einfach.Depositphotos/imago

Und so geht’s: Zuerst kümmern Sie sich um die Gurken. Waschen Sie sie gründlich, bei diesem Gurkensalat bleibt die Schale dran! Dann schneiden Sie sie jeweils längs durch. Legen Sie die Gurken-Hälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein Schneidebrett und zerdrücken Sie sie. Das geht mit einem Messer, aber auch, indem Sie ein zweites Schneidebrett darauf legen und sich dann mit ihrem Gewicht darauf lehnen. Die Gurke sollte dadurch an ein paar Stellen aufbrechen.

Der Gurkensalat wird mit einem scharfen asiatischen Dressing angemacht

Wenn das geklappt hat, schneiden Sie die Gurken in grobe Stücke. Geben Sie sie in eine Schüssel und bestreuen Sie sie mit dem Salz. Dann mischen Sie alles einmal durch und lassen Sie die Gurke abgedeckt für etwa zehn Minuten stehen. Das Salz sorgt dafür, dass den Gurken Wasser entzogen wird, so werden sie später nicht mehr so wässrig. Mischen Sie nun das Dressing zusammen: Geben Sie alle Zutaten in eine kleine Schüssel und verquirlen Sie sie gut miteinander.

Wenn die Gurke durchgezogen ist, gießen Sie sie in ein Sieb, damit das Wasser verschwindet. Spülen Sie sie dann noch einmal ab und lassen Sie sie gründlich abtropfen. Dann geben Sie die Gurkenstücke in eine Schüssel. Übergießen Sie sie mit dem Dressing, mischen Sie alles gut durch, decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie den Gurkensalat zum Durchziehen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Der Gurkensalat passt prima als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten und auch einfach so, als leckerer Gemüse-Snack, beispielsweise zum Abendbrot. Guten Appetit! ■