Torte aus dem Kühlschrank

Rezept für frische Schaumtorte: Der BESTE Kuchen ohne Backen!

Wer ein Dessert für die heißen Tage sucht, der ist mit Schaumtorte genau richtig. Der pfiffige Kuchen kommt frisch aus dem Kühlschrank. Hier das Rezept!

Author - Florian Thalmann
Teilen
Die wichtigste Zutat für die Schaumtorte ist leckere Vanillecreme. Sie wird auf eine Schicht Butterkekse gestrichen und mit Schokoraspeln verziert. Das ganze Rezept lesen Sie unten.
Die wichtigste Zutat für die Schaumtorte ist leckere Vanillecreme. Sie wird auf eine Schicht Butterkekse gestrichen und mit Schokoraspeln verziert. Das ganze Rezept lesen Sie unten.Westend61/imago

Es gibt Kuchenrezepte, die so simpel sind, dass man kaum glauben mag, wie gut sie tatsächlich schmecken. Sie wirken fast zu einfach, um wahr zu sein – und genau darin liegt ihre geniale Raffinesse. Ein Paradebeispiel für solch einen Kuchen: die herrlich leichte Schaumtorte! Noch nie davon gehört? Dann wird es höchste Zeit! Hinter dem luftig-verspielten Namen verbirgt sich eine der unkompliziertesten Cremetorten, die man sich vorstellen kann. Kein Backofen nötig, keine aufwendigen Schritte – in gerade einmal fünf bis zehn Minuten steht der Kuchen bereit zum Kühlen. Und weil er kalt serviert wird, ist der das perfekte Dessert für die besonders heißen Nachmittage, die jetzt vor uns liegen. Hier ist unser simples Rezept für Schaumtorte.

Kennen Sie Schaumtorte? Dieses Rezept ist die perfekte Erfrischung im Sommer

Die alles entscheidende Frage lautet: Was macht einen Kuchen wirklich gut? Die meisten würden wohl antworten: ein knuspriger Boden, eine köstliche Cremefüllung und ein hübsches Topping. All das bietet die Schaumtorte – nur eben ohne langes Werkeln in der Küche. Stattdessen setzt dieses Rezept auf wenige, gut kombinierte Zutaten: Butterkekse als Boden, eine cremige Mischung aus Dessertpulver und Sahne als Füllung – und obendrauf zarte Schokoraspel. Das Ergebnis ist ein Dessert, das geschmacklich überzeugt. Die typische Schaumtorte wird dabei frisch aus dem Kühlschrank serviert - und ist an Hitze-Tagen Balsam für die Seele!

Der Boden für die Schaumtorte wird aus handelsüblichen Butterkeksen gemacht. Darauf wird dann eine fluffige Vanillecreme gestrichen.
Der Boden für die Schaumtorte wird aus handelsüblichen Butterkeksen gemacht. Darauf wird dann eine fluffige Vanillecreme gestrichen.STPP/imago

Der Clou bei der Schaumtorte liegt in der Kombination: Während die Creme leicht in die Keksschicht einzieht, entsteht ein wunderbar weicher Boden mit Biss. Gleichzeitig sorgt die luftige Vanillecreme für ein sanftes Mundgefühl, das an Mousse erinnert. Gekühlt wird der Kuchen zur perfekten Sommererfrischung – ideal, um ihn an heißen Tagen direkt aus dem Kühlschrank zu genießen. Und das Schönste: Die Rezeptur lässt sich flexibel anpassen. Statt Vanille kann man auch Dessertpulver mit Schoko-, Karamell-, Stracciatella- oder Nussgeschmack verwenden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Hier ist das Rezept für eine leckere Schaumtorte mit Vanillecreme. Lassen Sie es sich schmecken!

Zutaten für frische Schaumtorte: Das brauchen Sie für das Rezept

Zutaten für leckere Schaumtorte: Das brauchen Sie für das Rezept
  • 100 Gramm Butterkekse
  • 400 Milliliter Milch
  • 500 Gramm Schlagsahne
  • 2 Päckchen Dessertpulver Vanille
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 gehäufte Esslöffel Zucker
  • 150 Gramm Raspelschokolade (Vollmilch oder Zartbitter)

Und so geht das Rezept für Schaumtorte: Legen Sie eine rechteckige Backform oder einen Backrahmen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech aus. Ein verstellbarer Backrahmen eignet sich besonders gut – dieser lässt sich nach dem Kühlen einfach entfernen und ermöglicht saubere Stücke beim Anschneiden. Jetzt werden die Butterkekse nebeneinander auf dem Boden verteilt. Achten Sie darauf, möglichst wenig Lücken zu lassen. Eventuell müssen einige Kekse passend zugeschnitten werden, um eine gleichmäßige Fläche zu bilden.

Nun geht es an die Creme für die Schaumtorte: In einem hohen Rührgefäß werden Milch, Zucker, Vanillezucker und Vanilleextrakt miteinander vermischt. Dann das Dessertpulver nach Packungsanweisung einrühren und mit dem Handmixer zu einer dicklichen, glatten Creme aufschlagen. In einem zweiten Gefäß schlagen Sie die gut gekühlte Sahne mit einem Handrührgerät steif. Sobald die Sahne Stand hat, wird sie vorsichtig unter die vorbereitete Vanillecreme gehoben – nicht zu kräftig rühren, damit die Masse schön luftig bleibt. Verteilen Sie die fertige Creme gleichmäßig über den Butterkeksboden und streichen Sie die Oberfläche glatt. Wer mag, kann die Oberfläche noch leicht mit einer Gabel oder einem Löffel verzieren.

Die Tüte mit der Raspelschokolade leicht durchkneten – so werden die Streusel feiner und lassen sich besser verteilen. Streuen Sie sie dann großzügig über die gesamte Cremefläche. Alternativ oder ergänzend können Sie auch gehackte Nüsse, Mini-Schokodrops oder ein wenig Zimt verwenden. Stellen Sie den fertigen Schaumtorte für mindestens drei Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. Während dieser Zeit wird der Keksboden angenehm weich und die Creme erhält die perfekte Konsistenz. Ist der Kuchen gut durchgekühlt, lösen Sie den Rahmen vorsichtig ab, schneiden ihn in Stücke und servieren ihn gut gekühlt – idealerweise direkt aus dem Kühlschrank. Wer es besonders hübsch mag, kann jedes Stück noch mit einem Sahnehäubchen oder frischem Obst garnieren. Guten Appetit und viel Freude mit unserem Rezept für frischen Schaumtorte!