Knuspriger Käse

Rezept für Feta-Pfanne: So bringen Sie Ihr Gartengemüse zum Schmelzen!

Heute möchten wir Ihnen ein Rezept vorstellen, das all die herrlichen Aromen des Spätsommers einfängt: Ofengemüse mit Feta und frischen Kräutern.

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Rezept: Spätsommergenuss – Einfaches Ofengericht mit dem Besten aus dem Garten.
Rezept: Spätsommergenuss – Einfaches Ofengericht mit dem Besten aus dem Garten.IMAGO / Zoonar

Der Spätsommer ist eine besondere Zeit im Jahr, in der die Gärten in voller Pracht stehen. Ernten bringt einfach Spaß – aber wenn man es nicht für den Winter verarbeitet, sondern gern für den heutigen Verzehr verarbeiten will, gehen einem schnell die Ideen aus. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch leicht zuzubereiten und dabei sehr vielseitig. Es eignet sich perfekt als Hauptgericht oder als Beilage zu einem gemütlichen Abendessen im Kreise der Familie oder mit Freunden. Sie können dafür das Gemüse und die Kräuter verwenden, die Sie in Ihrem Garten oder auf dem Wochenmarkt finden.

Rezept: Gemüse mit Fetakäse – Grill- und Spätsommergefühle!

Dieses Rezept reicht für vier bis fünf Personen. Sie können Vorschlagweise zwei Zucchini, zwei Paprikas, eine große Aubergine, eine Fenchelknolle, drei Karotten, eine rote Zwiebel, 200 Gramm Kirschtomaten, 200 Gramm Feta-Käse, drei Zweige Rosmarin, drei Zweige Thymian, drei Zweige Oregano, drei Knoblauchzehen, fünf Esslöffel gutes Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack, einen Teelöffel Honig, und einen Spritzer Zitronensaft.  Ansonsten können Sie beliebiges Grünzeug, das Sie gerade im Überfluss haben, hier verarbeiten. Eigentlich passt doch alles zu Feta. 

Heizen Sie den Ofen auf 200° C vor (Ober-/Unterhitze). Während der Ofen aufheizt, bereiten Sie das Gemüse vor: Zucchini, Paprika und Aubergine in mundgerechte Stücke schneiden. Fenchel halbieren und in dünne Scheiben schneiden, Karotten in Stifte und die rote Zwiebel in Spalten schneiden. Die Kirschtomaten können Sie ganz lassen oder halbieren, je nach Vorliebe.

Rezept für Ofengemüse deluxe: Frisches aus dem Garten trifft auf würzigen Feta. Und so einfach geht's ... 
Rezept für Ofengemüse deluxe: Frisches aus dem Garten trifft auf würzigen Feta. Und so einfach geht's ... Veronika Hohenstein

Geben Sie das vorbereitete Gemüse in eine große Schüssel. Fügen Sie das Olivenöl hinzu, pressen Sie den Knoblauch dazu, und würzen Sie alles großzügig mit Salz und Pfeffer. Zupfen Sie die Blättchen von den Kräuterzweigen und geben Sie diese ebenfalls hinzu. Wenn Sie mögen, können Sie auch etwas Honig hinzufügen, um eine leichte Süße zu erzeugen, die hervorragend mit den Aromen des Fetas harmoniert.

Verteilen Sie das Gemüse gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Zerbröckeln Sie den Feta-Käse darüber und schieben Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie das Gemüse für etwa 25-30 Minuten, bis es zart und leicht gebräunt ist.

Der Feta sollte eine schöne goldene Kruste bekommen haben. Haben Sie noch etwas Käse über? Der macht sich natürlich gut auf solch leckeren Gemüse. 

Rezept eines mediterranen Spätsommers auf Tellergröße!

Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und beträufeln Sie das Ofengemüse nach Belieben mit einem Spritzer Zitronensaft. Dies verleiht dem Gericht eine angenehme Frische und hebt die Aromen noch einmal hervor.

Servieren Sie das Ofengemüse direkt aus dem Ofen, vielleicht mit einem knusprigen Baguette oder einem frischen Salat. Das Gericht lässt sich hervorragend mit einem Glas gekühltem Weißwein genießen und bringt das Gefühl eines mediterranen Spätsommers direkt auf Ihren Teller. Wir hoffen, dass dieses Rezept Ihnen und Ihren Lieben Freude bereitet und wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Herzlichst,
Ihr KURIER-Team