Weihnachten ist gerade vorbei – doch das nächste Fest steht bereits in den Startlöchern: In ein paar Tagen rutscht die ganze Welt in ein hoffentlich frohes neues Jahr 2025. Und wieder stehen viele vor der Frage: Was gibt’s zu essen? Für die Silvesternacht sind Gerichte toll, von denen über den ganzen Abend hinweg immer wieder genascht werden kann. Eine richtig tolle Idee haben wir heute für Sie: Feta-Creme mit ganz viel Knoblauch. Dieser köstliche Aufstrich ist deftig, schmeckt hervorragend und gibt, auf Baguettescheiben geschmiert, den perfekten Party-Snack ab. Und das allerbeste: Diese Creme ist in Nullkommanichts zubereitet. Hier ist das Rezept.
Leckeres Rezept für Feta-Creme: Genuss mit richtig viel Knoblauch!
Für die leckere Feta-Creme brauchen Sie nur wenige Zutaten – hinein kommt Fetakäse, außerdem etwas Frischkäse, etwas Öl und Wasser. Und natürlich: jede Menge Knoblauch! Zugegeben: Wenn Sie diesen Brotaufstrich zubereiten und genießen, sollten Sie am nächsten Tag besser keinen Zahnarzttermin haben. Der Vorteil: In der Silvesternacht müssen Sie nach dem Genuss der Creme garantiert kein Geld mehr für Feuerwerk ausgeben, wenn Sie böse Geister vertreiben wollen. Und: Die Creme lässt sich vielseitig einsetzen. Schmieren Sie sie auf ein in Scheiben geschnittenes Baguette, auf Toastbrot oder nutzen Sie sie als Dip für Würstchen und Frikadellen. Hier ist das Rezept für die supereinfache Feta-Creme mit Knoblauch.
- 1 Block Fetakäse (200 Gramm)
- 1 Becher Frischkäse Natur (300 Gramm)
- 8 Knoblauchzehen
- Pfeffer
- Salz
- etwas Schnittlauch (frisch oder TK)
- etwas Öl
- etwas Wasser

Und so geht’s: Zuerst nehmen Sie eine große Schüssen und Bröckeln den Feta hinein. Dann kommt der Frischkäse hinzu. Mit einem Löffel oder einer Gabel verrühren Sie nun alles zu einer geschmeidigen Creme. Fügen Sie etwas Öl und etwas Wasser hinzu, damit die Creme etwas geschmeidiger wird – wie gut sich die Zutaten verarbeiten lassen, hängt bei der Feta-Creme mit Knoblauch vor allem vom verwendeten Feta-Käse ab. Manche Sorten sind etwas fester und trockener, andere richtig feucht und matschig.
Bei diesem Rezept für Feta-Creme sollten Sie nicht mit dem Knoblauch sparen!
Ein Tipp: Wenn Sie die Feta-Creme mit Knoblauch noch einfacher zubereiten wollen, tragen Sie handelsübliche Gummihandschuhe. Dann können Sie Fetakäse und Frischkäse nämlich mit den Händen zu einer gleichmäßigen Creme verkneten, ohne sich die Finger schmutzig zu machen. So bekommen Sie am besten einen richtig geschmeidigen Aufstrich hin. Schälen Sie dann die Knoblauchzehen und pressen Sie sie durch eine Knoblauchpresse. Der Knoblauch kommt zur Creme und wird eingearbeitet. Außerdem würzen Sie alles mit Pfeffer und Salz. Gehen Sie mit dem Salz aber sparsam um, da der Fetakäse an sich schon recht salzig ist. Geben Sie außerdem den in Röllchen geschnittenen Schnittlauch hinzu.
Vor dem Servieren sollte die Creme ordentlich durchziehen – wenn Sie sie abends genießen wollen, rühren Sie die Feta-Creme mit Knoblauch also am besten schon am Morgen zusammen. Dann decken Sie sie ab und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Vor dem Servieren am besten noch einmal mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Sollte Ihnen der Knoblauch-Geschmack nicht intensiv genug sein, können Sie mit getrocknetem und granuliertem Knoblauch etwas nacharbeiten. Und: Auch etwas Paprikapulver macht sich gut in der Feta-Creme mit Knoblauch. Guten Appetit und viel Erfolg mit dem Rezept! ■