Was ist DAS denn?

Rezept für Esterhazy-Torte wie in „Das große Backen“: So machen Sie sie selbst!

Am Mittwoch startet bei Sat.1 eine neue Staffel der Back-Show - und in der ersten Folge geht es mit der Esterhazy-Torte bleich richtig zur Sache!

Teilen
Die erste technische Prüfung in „Das große Backen“ ist die Esterhazy-Torte. Wir haben ein einfaches Rezept für den Konditorei-Klassiker.
Die erste technische Prüfung in „Das große Backen“ ist die Esterhazy-Torte. Wir haben ein einfaches Rezept für den Konditorei-Klassiker.Depositphotos/imago

Für Hobby-Bäcker in ganz Deutschland ist der Mittwoch ein ganz besonderer Tag: Auf Sat.1 startet am Abend eine neue Staffel von „Das große Backen“! Unter der Führung von TV-Star Enie van de Meiklokjes waren sich hier wieder Bäcker an die besonderen Aufgaben, kämpfen um den Sieg in der Show. Neben allerlei kreativen Herausforderungen gibt es dabei auch die technischen Prüfungen, bei denen die Teilnehmer ihr Geschick am Ofen unter Beweis stellen müssen. In der ersten Folge der neuen Staffel geht es dabei gleich richtig zur Sache: Es wird eine Esterhazy-Torte gezaubert! Wir verraten, was das ist – und haben das perfekte Rezept, mit dem Sie eine Esterhazy-Torte wie in „Das große Backen“ ganz leicht selbst zaubern können.

Erste Folge „Das große Backen“: Hier gibt es das Rezept für leckere Esterhazy-Torte

Die Esterhazy-Torte ist eine klassische ungarische Spezialität, die mit feinen Schichten aus Baiser und einer köstlichen Buttercreme zubereitet wird. Diese elegante Torte besticht durch ihren unverwechselbaren Geschmack und ihr charakteristisches Muster aus Zuckerguss und Schokoladenstreifen. Perfekt für besondere Anlässe oder um Gäste zu beeindrucken! Wer die Torte sieht, der könnte im ersten Moment denken, dass sie richtig schwierig zu backen ist – das Muster sieht einfach zu kunstvoll aus. Doch das ist Quatsch: Mit unserem Rezept backen Sie eine Esterhazy-Torte wie in „Das große Backen“ selbst. Hier kommt die einfache Anleitung.

Zutaten für Esterhazy-Torte: Das brauchen Sie für den Kuchen aus „Das große Backen“

Sie brauchen: Für die Baiser-Böden: 8 Eiweiß, 200 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Teelöffel Zitronensaft, 200 Gramm gemahlene Haselnüsse, 120 Gramm gemahlene Mandeln, 1 Messerspitze Zimt. Für die Creme: 250 Milliliter Schlagsahne, 100 Gramm Puderzucker, 5 Eigelb, 2 Päckchen Vanillezucker, 250 Gramm Kokosfett, 40 Milliliter Kaffee- oder Haselnusslikör. Für die Glasur: 200 Gramm Puderzucker, ½ Eiweiß, 1 Esslöffel Zitronensaft, 200 Gramm gemahlene Mandeln, etwas Kakaopulver

Leckere Esterhazy-Torte wie in „Das große Backen“: In unserem Rezept verraten wir, wie der Kuchen ganz einfach geht.
Leckere Esterhazy-Torte wie in „Das große Backen“: In unserem Rezept verraten wir, wie der Kuchen ganz einfach geht.Pond5Images/imago

Und so geht’s: Zuerst bereiten Sie die Böden für die Esterhazy-Torte zu. Und das ist gar nicht schwer: Schlagen Sie zuerst die Eiweiße mit dem Zucker, dem Zitronensaft und dem Vanillezucker steif. Dann mischen Sie die gemahlenen Haselnüsse, die Mandeln und den Zimt unter, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Zeichnen Sie dann mithilfe eines Tortenrings Kreis auf mehrere Bögen Backpapier und streichen die Creme gleichmäßig auf diese Kreise. Backen Sie die Böden – es sollten sechs Stück werden – nacheinander im Ofen bei 180 Grad Umluft für jeweils zehn Minuten. Dann jeweils aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Die Creme für die Füllung der Esterhazy-Torte aus „Das große Backen“ ist schnell zubereitet

Nun geht es an die Creme für die Esterhazy-Torte. Erhitzen Sie die Sahne in einem Topf und geben Sie unter ständigem Rühren direkt am Anfang Eigelb, Puderzucker und Vanillezucker hinein. Außerdem lösen Sie in der warmen Mischung das Kokosfett auf. Diese Masse lassen Sie vollständig abkühlen. Stellen Sie sie am besten für 45 Minuten in den Kühlschrank. Nach der Kühlzeit schlagen Sie die Masse mit einem Schneebesen locker auf und geben je nach Geschmack etwas Haselnusslikör oder Kaffeelikör hinein. Gut unterrühren!

Richtig lecker, richtig hübsch: Probieren Sie unser Rezept für Esterhazy-Torte wie in „Das große Backen“ unbedingt mal aus!
Richtig lecker, richtig hübsch: Probieren Sie unser Rezept für Esterhazy-Torte wie in „Das große Backen“ unbedingt mal aus!Panthermedia/imago

Nun bauen Sie die Esterhazy-Torte zusammen. Schichten Sie die Böden im Wechsel mit der Creme. Streichen Sie danach die Torte ringsherum mit der übrigen Creme ein. Die Mandelblättchen drücken Sie an den Rand der Torte. Dann stellen Sie die Esterhazy-Torte für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank – sie sollte gut durchkühlen! Währenddessen rühren Sie den Puderzucker für die Glasur mit etwas heißem Wasser zu einer dicken Creme an. Eiweiß, Zitronensaft und die Zucker-Mischung werden dann zu einem dickflüssigen Guss verrührt. Ein Drittel davon geben Sie in eine separate Schüssel und mischen etwas Kakaopulver unter.

Zum Schluss geht es an die Verzierung: Holen Sie die Esterhazy-Torte aus dem Kühlschrank und gießen Sie zuerst den hellen Guss auf die Oberfläche. Streichen Sie diesen schön glatt. Dann malen Sie mit dem dunklen Guss dünne Linien auf die Torte. Von innen nach außen ziehen Sie dann mit einem Zahnstocher oder einem anderen Stäbchen das typische Muster in die Linien. Orientieren Sie sich einfach am Foto der Esterhazy-Torte – Sie werden schnell erkennen, wie die klassische Verzierung der Torte entsteht. Stellen Sie die Torte dann bis zum Servieren in den Kühlschrank. Guten Appetit! ■