Die Grill-Saison läuft auf Hochtouren – und zumindest an jenen Abenden, an denen der Wettergott den Deutschen gnädig ist, steigen in den Gärten des Landes die Rauchsäulen auf. Wer zu Bratwurst, Steak und Co. mal einen etwas extravaganteren Salat servieren will, ist hier an der richtigen Adresse. Denn: Ein Rezept für Kartoffelsalat hat wohl jeder, aber haben Sie schonmal Bratkartoffel-Salat zubereitet. Diese geniale Mischung vereint das Beste aus cremigem Kartoffelsalat mit knusprigen Bratkartoffeln – wir verraten, wie Sie ihn zubereiten.
Kartoffelsalat kennt jeder, doch dieses Rezept für Bratkartoffel-Salat kennen Sie noch nicht!
Wer noch nie etwas von Bratkartoffel-Salat gehört hat, dem ist wirklich etwas entgangen: Dieser tolle Salat verbindet die Eigenschaften eines leckeren Kartoffelsalats mit einer cremigen Soße und dem Besten aus der Bratkartoffel. Denn: Für den Salat werden die Kartoffeln angeröstet, bevor sie zu Salat verarbeitet werden. Das Ergebnis ist ein cremiger, aber auch herrlich knuspriger Salat, der genial schmeckt und die perfekte Beilage nicht nur für den Grillabend ist – er passt perfekt auch zu Fischgerichten oder als schlichtes Mittagessen.
Es gibt an diesem Kartoffelsalat nur einen Haken, der aber zugleich als gute Eigenschaft gewertet werden kann: Zieht er zu lange, verbinden sich Soße und Kartoffeln und der Salat wird matschig, weil die angerösteten Kartoffeln aufweichen. Der Salat schmeckt dann trotzdem noch, er ist aber nicht mehr so knusprig. Andererseits bedeutet das aber auch, dass der Salat nicht lange ziehen muss, bevor er genossen werden kann – Bratkartoffel-Salat genießen Sie am besten frisch direkt nach der Zubereitung. Lassen Sie es sich schmecken, hier kommt unser Rezept für den besonderen Kartoffelsalat – so haben Sie ihn noch nie gegessen!

Zutaten für Bratkartoffel-Salat: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 800 Gramm Kartoffeln, 2 Esslöffel Olivenöl, 1 Salatgurke, 1 große rote Zwiebel, 1 Bund frischen Dill, etwas frische Petersilie, 3 Esslöffel Naturjoghurt, 1 Esslöffel Mayonnaise, 1 Teelöffel Senf, Salz, Pfeffer, 1 Knoblauchzehe
Und so geht’s: Zuerst bereiten Sie die Kartoffeln für den Kartoffelsalat zu. Waschen Sie sie gründlich, dann geben Sie sie mit Schale in einen großen Topf mit kochendem Salzwasser. Garen Sie die Kartoffeln so lange, bis sie gar sind. Dann gießen Sie sie ab und legen Sie sie auf ein Backblech, das Sie zuvor mit Backpapier ausgelegt und mit etwas Olivenöl eingepinselt haben. Nutzen Sie nun ein Wasserglas und drücken Sie die Kartoffeln jeweils einmal kräftig flach. Schieben Sie das Blech in den Ofen und backen Sie sie für etwa 15 Minuten, bis sie gebräunt und knusprig sind. Dann herausnehmen und abkühlen lassen,
In der Zwischenzeit widmen Sie sich den übrigen Zutaten für den Bratkartoffel-Salat: Die Zwiebel wird geschält und fein gewürfelt, die Gurke geschält, halbiert, dann entfernen Sie mit einem kleinen Löffel das wässrige Innenlegen und schneiden das Fruchtfleisch in Stücke. Petersilie und Dill werden gewaschen, trocken geschüttelt und fein gehackt. In einer Schüssel verrühren Sie nun Joghurt und Mayonnaise, dann geben Sie Senf, Salz, Pfeffer und die geschälte und gepresste Knoblauchzehe hinzu. Alles gut verrühren, Gurken und Zwiebeln zugeben und vermengen.
Nun widmen Sie sich den Kartoffeln für den besonderen Kartoffelsalat mit Bratkartoffeln: Nehmen Sie ein Messer und schneiden Sie die gerösteten Kartoffeln in grobe Stücke. Dann geben Sie sie zur Soße und vermischen Sie alles gründlich. Schmecken Sie den fertigen Bratkartoffel-Salat mit Salz und Pfeffer ab. Wenn Sie möchten, können Sie auch noch etwas Cayennepfeffer oder Paprikapulver für die Schärfe zugeben. Dann kann der Bratkartoffel-Salat auch schon serviert werden. Guten Appetit und viel Vergnügen mit dem besonderen Rezept! ■