Gefüllte Teigtaschen sind in zahlreichen Ländern ein beliebtes Gericht, das der ganzen Familie schmeckt! In Polen sind Pierogi, oder auch Piroggen genannt, sogar das absolute Nationalgericht! Es gibt sie je nach Region mit ganz verschiedenen Füllungen. Klassisch sind eine Fleisch- oder Sauerkrautfüllung, doch auch mit einer würzigen Füllung aus Käse und Kartoffeln schmecken die Teigtaschen absolut köstlich. Probieren Sie unser Rezept für vegetarische Pierogi doch einfach einmal aus ...
Zutaten für Pierogi
- 500 Gramm Mehl
- 500 Gramm Kartoffeln (mehlig kochend)
- 1 Teelöffel Salz
- 250 Milliliter Milch
- 2 Eier
- 1 Esslöffel Öl
- 200 Gramm körniger Frischkäse (wahlweise auch Quark oder Feta)
- 1 Zwiebel
- Je eine Prise Salz, Pfeffer und Muskat
- Schmand
- frische Petersilie
Und so werden die Pierogi zubereitet
Schritt 1: Für den Teig mischen Sie Mehl und Salz in einer Schüssel. Geben Sie die Milch, die Eier und das Öl hinzu und verkneten Sie die Masse zu einem glatten Teig. Wickeln Sie den Teig dann in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 30 Minuten ruhen.
Schritt 2: Nun bereiten Sie die Füllung vor. Dafür Kartoffeln schälen, in Salzwasser weich kochen und abgießen. Die Zwiebel fein würfeln und in Butter glasig anbraten. Fleisch-Fans können an dieser Stelle auch zusätzlich Speckwürfel mit in die Pfanne geben. Im Anschluss stampfen Sie die Kartoffeln und vermengen sie mit Frischkäse oder Feta, den Zwiebelwürfeln sowie Salz, Pfeffer und Muskat.
Schritt 3: Jetzt kommt das Formen der Pierogi! Rollen Sie dafür den Teig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn aus. Mit einem großen Glas oder einer Schüssel stechen Sie dann Kreise aus mit acht bis zehn Zentimetern Durchmesser. Geben Sie dann jeweils 1 Esslöffel Füllung in die Mitte, befeuchten Sie die Ränder des Teigkreises mit Wasser und klappen Sie die Teigtaschen dann zusammen. Drücken Sie die Ränder gut fest mit einer Gabel.

Schritt 4: Einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Geben Sie die Teigtaschen portionsweise ins sprudelnde Wasser und lassen Sie sie etwa 3 Minuten kochen, bis die Teigtaschen an der Oberfläche schwimmen. Dann die Taschen herausnehmen, gut abtropfen lassen.
Schritt 5: Die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Pierogi darin kurz anbraten, bis sie leicht knusprig sind. Auch hier können Fleisch-Fans zusätzlich Speckwürfel mitbraten. Dann die Teigtaschen mit Schmand oder saurer Sahne und frischer gehackter Petersilie oder Schnittlauch servieren. Guten Appetit! ■