Ein echter Klassiker für den Sommer
Perfekt zum Grillen! Leckeres Rezept für Schopska-Salat: So geht der Klassiker ganz schnell
Schopska-Salat mit Gemüse und Fetakäse kennen viele noch aus der DDR. In diesem Rezept verraten wir, wie Sie den frischen Salat zubereiten.

Am Wochenende soll das Wetter wieder bombig werden – und das bedeutet: Es ist Zeit zum Grillen! Wie wäre es zu Wurst und Steak mal mit einem frischen Salat? Der Klassiker: Schopska-Salat aus Bulgarien! Diese Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten und Fetakäse kennen viele noch aus der DDR, doch auch heute ist der Salat auf einigen Speisekarten im östlichen Raum zu finden. In diesem Rezept verraten wir, wie Sie den Salat ganz einfach und schnell selbst zubereiten.
Lesen Sie auch: Krasses Rezept für Zwiebelsalat! So einen Salat haben Sie zum Grillen noch nie gegessen >>
Leckerer Schopska-Salat: Dieses Rezept ist wirklich kinderleicht!
Das besondere an diesem Rezept für Schopska-Salat: Es braucht nicht viele Zutaten und der Salat ist auch nicht schwierig herzustellen. Hinein kommen nur ein paar Gemüsesorten, außerdem braucht es frische Kräuter, Gewürze und Hirtenkäse. Fertig ist der leckere Schopska-Salat! Übrigens: Der Name stammt aus der Region Schopluk in Bulgarien, die sich heute im Grenzgebiet zwischen Serbien, Bulgarien und Mazedonien befindet.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Horoskop für Dienstag, 26. September 2023 – für alle Sternzeichen
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Lesen Sie auch: Genial zum Grillen! Rezept für Kartoffelsalat: So zaubern Sie den leckeren Salat blitzschnell >>
Genießen sie ihn zum Grillfleisch oder als Beilage zum nächsten Abendbrot. Auch für das Picknick und die Arbeit lässt sich der Salat in einer Frischhaltedose prima vorbereiten. Hier kommt das geniale Rezept für leckeren Schopska-Salat wie in der DDR!
Lesen Sie auch: Günstiges Rezept für Gemüsefrikadellen: So werden die frischen Buletten perfekt >>
Zutaten für Schopska-Salat: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 250 Gramm rote Paprika, 250 Gramm Tomaten, 1 Salatgurke, 2 Zwiebeln (am besten rot), 1 Bund Petersilie, 3 Esslöffel Öl, 3 Esslöffel Weißweinessig, 100 Gramm Fetakäse, Salz, Pfeffer, etwas Knoblauchpulver
Jetzt auch lesen: Leckeres Rezept für finnische Lachssuppe: So bereiten Sie Lohikeitto ganz einfach zu >>

Und so geht’s: Zuerst wird das Gemüse für den Schopska-Salat zubereitet. Dafür die Gurke schälen und in kleine Würfel schneiden. Tipp: Damit der Salat nicht zu sehr nässt, können Sie vor dem Zerschneiden des Fruchtfleisches das wässrige Kerngehäuse der Gurke mit einem Löffel herauskratzen.
Die Paprikaschoten waschen, Strunk und Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die Tomaten waschen und ebenfalls klein würfeln. Die roten Zwiebeln schälen und fein hacken. Zu guter Letzt die Petersilie für den Schopska-Salat waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Jetzt auch lesen: Irrer Fettverbrenner-Salat – dieses Rezept lässt Kilos schmelzen >>
Gurke, Tomaten, Paprika und Zwiebeln in eine große Schüssel geben und miteinander vermengen. Weißweinessig und Öl in einer Schüssel verquirlen und über das Gemüse geben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und die Petersilie untermischen. Zum Schluss den Fetakäse mit einer großporigen Reibe reiben und den geriebenen Käse über den Schopska-Salat geben. Noch etwas ziehen lassen und servieren. Guten Appetit!