Rezept des Tages
Irrer Fettverbrenner-Salat – dieses Rezept lässt Kilos schmelzen
Dieser Salat ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die den Stoffwechsel anregen und dazu beitragen können, Fett zu verbrennen.

Viel frisches Gemüse, viele leckere Vitamine. Dieser Fettverbrenner-Salat ist im Nu fertig! Dieser Salat ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die den Stoffwechsel anregen und dazu beitragen können, Fett zu verbrennen. Der Salat ist das perfekte Abendbrot oder kann als Beilage zu einer ausgewogenen Mahlzeit serviert werden. Hier kommt das Rezept!
Jetzt auch lesen: Leckeres Rezept für Fettverbrenner-Salat: So wird der Kartoffelsalat zum Schlank-Gericht >>
Zutaten für den Fettverbrenner-Salat
Sie brauchen: 200 Gramm gemischtes grünes Blattgemüse (z.B. Rucola, Spinat, Kopfsalat), 1 Paprika, 1 Gurke, 1 Karotte, 1 Zwiebel, ½ Esslöffel Petersilie, ½ Esslöffel Koriander, ½ Esslöffel Minze, 50 Gramm Nüsse oder Samen (z.B. Mandeln, Sonnenblumenkerne), 100 Gramm fettarmer Feta-Käse, 1 Zitrone (Saft), 2 Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack
Meistgelesen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Lesen Sie auch: Zarter Blumenkohl-Auflauf mit Käsesoße: Einfach himmlisch! >>
Lesen Sie auch: Das Low-Carb-Rezept für einen köstlichen Hähnchen-Brokkoli-Auflauf - schnell gemacht, wenig Kalorien, so lecker >>
So wird der Fettverbrenner-Salat gemacht
So geht’s: Das gemischte grüne Blattgemüse gründlich waschen und trocken tupfen. Anschließend in eine große Salatschüssel geben. Paprika gründlich waschen, Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Gurke schälen und würfeln. Karotte schälen und in feine Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen und in halbe Ringe schneiden.
Das Gemüse und die frischen Kräuter zum Blattsalat hinzufügen. Die gerösteten Nüsse oder Samen über den Salat streuen. Diese liefern gesunde Fette und geben dem Salat eine angenehme Textur. Den fettarmen Feta-Käse zwischen den Fingern über den Salat zerbröseln.
Lesen Sie auch: Klassisches Rezept für Spaghetti Carbonara – schmeckt wie in Italien >>
Den Saft einer Zitrone über den Salat auspressen und mit Olivenöl beträufeln. Den Salat vorsichtig mischen, um die Zutaten gut zu vermengen. Das Dressing sollte sich gleichmäßig verteilen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Bedarf weitere Gewürze hinzufügen. Guten Appetit!

Warum helfen Nüsse im Fettverbrenner-Salat beim Abnehmen?
Nüsse enthalten zwar Fette, doch diese Fette können beim Abnehmen unterstützen. Nüsse sind reich an Nährstoffen, die Nährstoffdichte ist in kaum einem anderen Lebensmittel so hoch und gerade deshalb ist es sinnvoll regelmäßig kleine Mengen an Nüssen zu essen. Man hat automatisch weniger Hunger, wenn man Nüsse isst und Heißhungerattacken bleiben aus. Der Kohlehydratanteil in der Nuss ist sehr gering, deshalb werden Nüsse bei Diäten auch häufig empfohlen.
Lesen Sie auch: Perfekt zum Grillen: Nudelsalat mit Pesto – hier das Rezept >>
Warum ist Öl im Fettverbrenner Salat so wichtig?
Für das Dressing hochwertiges, kalt gepresstes Pflanzenöl verwenden – verschiedene Sorten ausprobieren und kombinieren! Traubenkernöl, Kürbiskernöl, Leinöl, Mohnöl, Apfelessig, Himbeeressig, die Auswahl an Aromen und Geschmäckern ist groß. Hochwertige Öle haben einen besseren Geschmack und sind ein natürlicher Geschmacksverstärker. Darüber hinaus machen sie die fettlöslichen Vitamine in Salat und Gemüse für den menschlichen Körper verfügbar. Fette sind wichtig für die Gehirnentwicklung und als Botenstoffe im Stoffwechsel.