Einfach und schnell gemacht

Günstiges Rezept für Gemüsefrikadellen: So werden die frischen Buletten perfekt

Ob Buletten, Klopse oder Fleischpflanzerl: Jeder mag die Bällchen aus Hack. Aber: Es muss nicht immer Fleisch sein. Hier kommt ein Rezept für Gemüsefrikadellen.

Teilen
Diese Gemüsefrikadellen schmecken lecker und frisch – probieren Sie das Rezept mal aus!
Diese Gemüsefrikadellen schmecken lecker und frisch – probieren Sie das Rezept mal aus!agefotostock/imago

Ob Frikadelle, Bulette oder Fleischpflanzerl: Die kleinen Klopse, die aus Hack hergestellt werden, sind echte Klassiker der Hausmannskost. Aber: Muss es wirklich immer Fleisch sein? Auf gar keinen Fall! Auch aus Gemüse lassen sich leckere Gemüsefrikadellen herstellen – das kostet nicht viel, ist einfach und schmeckt superlecker und sehr leicht. Probieren Sie es aus – hier kommt ein geniales und simples Rezept für leckere Gemüsefrikadellen.

Lesen Sie auch: Das Low-Carb-Rezept für einen köstlichen Hähnchen-Brokkoli-Auflauf - schnell gemacht, wenig Kalorien, so lecker >>

Lesen Sie auch: Lecker-leichte Zucchini-Puffer mit Dip: Der Sommer in einem Rezept >>

Rezept für Gemüsefrikadellen: So werden sie leicht und lecker

Zum Einsatz kommen bei diesem Rezept für Gemüsefrikadellen Möhren, Zucchini und Kartoffeln – die Zutaten können aber variiert werden. Da das Gemüse geraspelt wird, können eigentlich nahezu alle Gemüsesorten verwendet werden, die nicht zu wässrig sind – also auch Paprika, Radieschen oder Mais. Probieren Sie aus, was Ihnen schmeckt!

Jetzt lesen: Perfekt zum Grillen! Leckeres Rezept für Schopska-Salat: So geht der Klassiker ganz schnell >>

Wichtig ist: Das Gemüse muss vorher gesalzen werden, denn dadurch wird Wasser aus dem Fruchtfleisch gezogen. So wird verhindert, dass die Gemüsefrikadellen am Ende zu feucht sind und auseinanderfallen – schließlich soll kein Brei entstehen, sondern leckere und fruchtige Buletten. Wie es richtig geht, lesen Sie in unserem Rezept für Gemüsefrikadellen.

Zutaten für Gemüsefrikadellen: Das brauchen Sie dafür

Sie brauchen: 2 Möhren, 1 große Kartoffel, 1 Zwiebel, 1 Zucchini, 1 Ei, 100 Gramm Mehl, 50 Gramm Semmelbrösel, Pfeffer und Salz, 1 Bund Schnittlauch, etwas Öl

Lesen Sie jetzt auch: Irrer Fitness-Salat: Mit diesem Rezept die Fettverbrennung ankurbeln >>

Das perfekte Rezept fürs Abendbrot: Zu den Gemüsefrikadellen passt ein leckerer Joghurt-Dip.
Das perfekte Rezept fürs Abendbrot: Zu den Gemüsefrikadellen passt ein leckerer Joghurt-Dip.Chromorange/imago

Und so geht’s: Die Möhren schälen und mit einem Reibebrett oder einer entsprechenden Küchenmaschine grob reiben. Die Zucchini ebenfalls schälen und grob reiben. Bei den Kartoffeln ggf. Schmutz abspülen, schälen und reiben. Die Zwiebel schälen und in sehr feine Würfel hacken. Alles in eine Schüssel geben, gut miteinander vermengen und salzen. Für zehn bis 15 Minuten stehen lassen, damit das Salz Wasser ziehen kann. Flüssigkeit abgießen und gut ausdrücken.

Lesen Sie auch: Genial zum Grillen! Rezept für Kartoffelsalat: So zaubern Sie den leckeren Salat blitzschnell >>

Ei, Mehl und Semmelbrösel zum Gemüse geben, Salz und Pfeffer zugeben und alles zu einer gleichmäßigen Masse verkneten – das geht mit den Händen am besten. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Diese ebenfalls unter die Masse kneten.

Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und mit angefeuchteten Händen aus der Gemüse-Mischung kleine Gemüsefrikadellen formen. Diese bei mittlerer Hitze in der Pfanne für etwa fünf Minuten anbraten. Dann wenden und auch die andere Seite fünf Minuten braten lassen. So verfahren, bis die komplette Masse verarbeitet ist. Fertige Frikadellen auf einem Teller im Ofen warm stellen. Zu den Gemüsefrikadellen passt ein leckerer Joghurt-Dip mit Knoblauch. Guten Appetit!

Jetzt lesen: Das einfachste Rezept für Eierkuchen – alle lieben diese Pfannkuchen >>