Kennen Sie Würzfleisch? Dieses traditionelle DDR-Gericht ist ein echter Klassiker. Es handelt sich dabei um zartes Fleisch, meist vom Schwein oder Kalb, das in einer würzigen, cremigen Soße zubereitet wird. Häufig wird das Gericht mit geriebenem Käse überbacken und als Vorspeise oder Hauptgericht serviert. Appetit? Dann kommt hier das Rezept.
Zutaten für das Würzfleisch wie in der DDR
- 500 Gramm Schweinefleisch (z.B. Schulter oder Nacken)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Karotte
- 1 Lauchstange
- 1 Lorbeerblatt
- 5-6 Pfefferkörner
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Senf
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Esslöffel Mehl
- 200 Milliliter Gemüse- oder Fleischbrühe
- 200 Milliliter Milch
- 100 Milliliter Sahne
- 2 Esslöffel Kapern
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Esslöffel Worcestersoße
- 1 Esslöffel Weißweinessig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) zum Überbacken
- Zitronenscheiben und frische Petersilie zum Garnieren
So wird das Würzfleisch wie in der DDR gemacht
So geht’s: Schneiden Sie das Schweinefleisch in kleine Würfel. Schälen und hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein. Schälen und würfeln Sie die Karotte. Schneiden Sie den Lauch in feine Ringe.
Geben Sie das Fleisch, die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte, den Lauch, das Lorbeerblatt, die Pfefferkörner und 1 TL Salz in einen großen Topf. Füllen Sie den Topf mit Wasser, bis das Fleisch bedeckt ist, und bringen Sie alles zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Fleisch bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten köcheln, bis es weich ist. Nehmen Sie das Fleisch aus der Brühe und lassen Sie es abkühlen. Die Brühe durch ein Sieb abseihen und beiseite stellen.

Schmelzen Sie die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze. Rühren Sie das Mehl ein und lassen Sie es unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten anschwitzen, bis es leicht goldbraun ist. Gießen Sie unter Rühren die Brühe und die Milch langsam hinzu, um Klumpen zu vermeiden. Lassen Sie die Soße unter Rühren aufkochen und dann bei geringer Hitze etwa 5 Minuten köcheln, bis sie dickflüssig ist.
Rühren Sie den Senf, die Sahne, die Kapern, den Zitronensaft, die Worcestersoße und den Weißweinessig in die Soße ein. Schmecken Sie die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Geben Sie das abgekühlte Fleisch in die Soße und lassen Sie alles gut durchziehen.
Heizen Sie den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Füllen Sie das Würzfleisch in eine Auflaufform und streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig darüber. Backen Sie das Würzfleisch im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.
Garnieren Sie das Würzfleisch mit Zitronenscheiben und frischer Petersilie. Servieren Sie das Würzfleisch heiß, zum Beispiel mit Toast oder Baguette. Guten Appetit! ■