Mit Fleischwurst und Käse

Omas tolles Rezept: So geht der beste Nudelsalat der Welt!

Dieser Nudelsalat ist ein echter Klassiker: Mit Wurst, Käse, Gürkchen und einer leckeren Mayo-Soße wird er zum Klassiker auf dem Grill-Buffet.

Teilen
Lecker, einfach und genial: Dieses Rezept für Nudelsalat ist köstlich - und kostet nicht viel Geld!
Lecker, einfach und genial: Dieses Rezept für Nudelsalat ist köstlich - und kostet nicht viel Geld!Shotshop/imago

Na, haben Sie schon gegrillt? Nein? Dann wird’s aber Zeit! In den vergangenen Tagen war es bereits so sommerlich warm, dass es eine Schande wäre, den Grill noch länger im Keller verstauben zu lassen. Also: Raus damit, Kohle rein, Würstchen drauf! Und was gibt’s dazu? Neben leckerem Kartoffelsalat, Schichtsalat und Knoblauchbrot gehört auch der Nudelsalat zu den wahren Klassikern für den Grillabend. Wie macht man ihn schnell und richtig lecker? Hier kommt Omas Rezept für Nudelsalat mit Fleischwurst, Käse und Gürkchen. Vorsicht, er macht süchtig!

Omas Rezept für Nudelsalat ist einfach und richtig genial!

Dieser leckere Nudelsalat nach Omas Rezept ist wie Zauberei: Die Salatsoße kann, gerade frisch zusammengerührt, kaum überzeugen. Erst beim Durchziehen verbinden sich die Aromen aus dem Salat – und machen ihn zu einer echten Schlemmer-Beilage für den Grillabend! Verwenden Sie am besten Spirelli-Nudeln für den Nudelsalat, denn an diesen haftet die Salatsoße besonders gut. Aber: Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, auch Penne oder Farfalle machen sich in diesem köstlichen Nudelsalat wirklich gut.

Zu den Zutaten gehören neben Fleischwurst, Gürkchen und Mais auch Käse. Profi-Tipp: Verwenden Sie eine Packung Käseaufschnitt, dann müssen Sie den Käse nur grob zerschneiden, durch die Scheiben-Struktur zerfällt er im Salat von selbst in kleine Stückchen. Schütten Sie die Brühe der sauren Gurken außerdem auf keinen Fall weg – damit wird später die Salatsoße angereichert, so bekommt sie ihren ganz eigenen und besonderen Geschmack. Hier kommt das leckere Rezept für den genialen Nudelsalat – guten Appetit!

Zutaten für Nudelsalat: Das brauchen Sie für das Rezept

Sie brauchen: 500 Gramm Nudeln (z.B. Fussili), 1 kleines Glas Gewürzgurken, 1 Packung Käse-Aufschnitt, 1 Geflügel-Fleischwurst, 1 Dose Mais, 10 Esslöffel Salatmayonnaise, 5 Esslöffel Ketchup, Salz, Pfeffer, etwas frische Petersilie

Leckerer Nudelsalat mit Fleischwurst, Käse und Mayonnaise ist der Klassiker auf dem Grill-Buffet - und das Rezept ist wirklich einfach!
Leckerer Nudelsalat mit Fleischwurst, Käse und Mayonnaise ist der Klassiker auf dem Grill-Buffet - und das Rezept ist wirklich einfach!YAY Images/imago

Und so geht’s: Zuerst werden die Nudeln für den Nudelsalat gekocht, bis sie gar sind – folgen Sie dafür einfach der Packungsanleitung. Tipp: Wenn die Nudeln fertig sind, gießen Sie sie ab. Füllen Sie den Topf anschließend mit kaltem Wasser auf – so wird die Stärke abgespült, damit die fertigen Nudeln nicht aneinander kleben, zugleich kühlen die Nudeln herunter, sodass sie sofort weitergearbeitet werden können. Gießen Sie das kalte Wasser ab und stellen Sie die Nudeln beiseite.

Rezept für Nudelsalat: So gelingt der leckere Grill-Klassiker garantiert!

Nun geht es an die übrigen Zutaten für den Nudelsalat: Die Fleischwurst, den Käse und die Gewürzgurken würfeln Sie klein. Dann geben Sie die Salatmayonnaise und die 5 Esslöffel Ketchup in eine Schüssel. Gießen Sie etwas Gurkenbrühe von den Gewürzgurken hinzu und rühren Sie alles gut durch. Dann wird die Soße – sie sollte nicht zu dick und nicht zu dünn sein – mit Salz und Pfeffer gewürzt. Waschen Sie außerdem die Petersilie, schütteln Sie sie trocken und hacken Sie sie mit einem Messer klein.

Nun geht es ans Zusammenstellen des Nudelsalats: Geben Sie die Nudeln, den Käse, die Fleischwurst, die Gurken und den abgetropften Mais in eine große Schüssel und vermengen Sie alles mit zwei großen Löffeln vorsichtig. Dann gießen Sie die Soße über den Nudelsalat und rühren Sie sie unter. Zum Schluss wird der fertige Nudelsalat mit der gehackten Petersilie bestreut, abgedeckt und für ein paar Stunden in den Kühlschrank gestellt. Dann noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, durchrühren und servieren. Guten Appetit! ■