Mit Marzipan

Omas saftiger Apfelkuchen vom Blech – das geniale Rezept!

Pur oder mit Schlagsahne schmeckt dieser Apfelkuchen mit Marzipan einfach himmlisch! Außerdem ist er ganz schnell und einfach zubereitet!

Author - Stefan Doerr
Teilen
Marzipan im Apfelkuchen passt perfekt zum süß-säuerlichen Fruchtgeschmack.
Marzipan im Apfelkuchen passt perfekt zum süß-säuerlichen Fruchtgeschmack.Shotshop/Imago

Was braucht man mehr zum Wohlfühlen am Wochenende als ein leckeres Stück Kuchen zum Nachmittagskaffee? Besonders frischer Apfelkuchen mit Schlagsahne ist da ein absoluter Klassiker. Und mit Marzipan verfeinert schmecken die süß-säuerlichen Früchte sogar noch viel besser! Ein saftiger Apfelkuchen vom Blech ist einfach das perfekte Seelenfutter in den Wintermonaten!

Zum süßen Apfelkuchenteig passen übrigens als Kontrast am besten säuerliche Apfelsorten wie Braeburn, Holsteiner Cox, Cox Orange, Elstar oder Boskop. Ein wenig Zimt gibt dem Apfelkuchen dazu noch den besonderen Pfiff. Probieren Sie unser Rezept doch einfach einmal aus. Viel Freude beim Nachbacken!

Zutaten für den saftigen Apfelkuchen vom Blech

Für ein Backblech (16 Stücke) brauchen Sie:
  • 600 Gramm säuerliche Äpfel
  • 1 Zitrone
  • 100 Gramm Marzipan
  • 100 Gramm weiche Butter
  • 150 Gramm Zucker
  • 2 Prisen Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 180 Gramm Weizenmehl (Type 405) oder Dinkelmehl (Type 630)
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 100 Milliliter Milch
  • 1 Esslöffel Puderzucker zum Bestäuben
Die Vielfalt an Apfelsorten ist riesig. Für Apfelkuchen eignen sich säuerliche Sorten wie Cox Orange oder Boskop am besten.
Die Vielfalt an Apfelsorten ist riesig. Für Apfelkuchen eignen sich säuerliche Sorten wie Cox Orange oder Boskop am besten.Rüdiger Wölk/Imago

Und so wird der Apfelkuchen vom Blech gemacht

Schritt 1: Äpfel waschen, schälen und vierteln. Das Kerngehäuse entfernen und die Apfelstücke in dünne Scheiben schneiden. Zitrone auspressen und den Saft zu den Apfelspalten geben. Dann bleiben sie schön hell und werden nicht braun.

Schritt 2: Marzipan mit einer groben Reibe in eine Schüssel raspeln. 50 Gramm Butter hinzugeben und mit dem Handmixer glatt rühren. Dann kommt die restliche Butter hinzu. Außerdem Zucker, zwei Prisen Zimt und eine Prise Salz. Die Mischung wird auf der höchsten Stufe schaumig geschlagen. Dann die beiden Eier unterrühren. Zuletzt Mehl und Backpulver abwiegen und vermischen. Das Mehl dann abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.

Schritt 3: Den Ofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Den Teig dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Alternativ können Sie auch ein eingefettetes Backblech verwenden. Den Teig mit den Apfelscheiben belegen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen für etwa 40 bis 45 Minuten backen. Den Apfelkuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Dazu passt ganz klassisch Schlagsahne oder auch eine Kugel Vanilleeis. Aber auch pur ist der saftige Apfelkuchen ein Genuss. Guten Appetit! ■