Frikadellen sind ein echter Küchenklassiker, der wohl jeder von uns schon einmal auf dem Teller hatte. Doch seien wir ehrlich: Die Zubereitung in der Pfanne kann ganz schön lästig sein. Der Geruch zieht durch die ganze Wohnung, und die Fettspritzer machen das Saubermachen zur Herausforderung. Genau hier kommt die geniale Idee von Omas Frikadellen aus dem Ofen ins Spiel. Sie sind nicht nur einfacher zuzubereiten, sondern auch deutlich sauberer und vor allem genauso lecker – wenn nicht sogar besser!
Das Besondere an diesem Rezept? Die Frikadellen werden herrlich saftig, obwohl sie im Ofen und nicht in der Pfanne zubereitet werden. Das Geheimnis ist Omas perfekte Kombination aus frischen Zutaten und einer schonenden Gartechnik, die dafür sorgt, dass die Frikadellen außen leicht knusprig und innen butterweich sind. Und das Beste: Sie gelingen garantiert – selbst ohne Bratensoße schmecken sie einfach köstlich.
Mit Omas Rezept sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Fett, da Sie auf zusätzliches Bratöl verzichten können. Perfekt also für alle, die sich eine traditionelle Hausmannskost wünschen, ohne dabei im Kalorien-Überfluss zu versinken. Probieren Sie es aus und überzeugen sich von diesen saftigen Allroundern, die sich nicht nur als Hauptgericht, sondern auch als Party-Snack oder Beilage perfekt eignen!

Zutaten für Omas saftige Frikadellen aus dem Ofen
- 500 Gramm Rinderhackfleisch
- 1/2 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 50 Gramm Panko (oder Semmelbrösel)
- 1 Ei
- 40 Gramm geriebener Parmesan
- 3 Esslöffel Ketchup (oder Tomatenmark)
- 1 Teelöffel Salz
- Etwas Pfeffer
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie

Omas saftige Frikadellen aus dem Ofen – so wird es gemacht
Den Backofen vorheizen
Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor, damit er die perfekte Temperatur erreicht, während Sie die Frikadellenmasse vorbereiten.
Zutaten vorbereiten
Schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch und hacken beides sehr fein. Geben Sie die gehackten Zutaten in eine große Schüssel.
Frikadellenmasse herstellen
Fügen Sie Panko, ein Ei, geriebenen Parmesan, Ketchup sowie Salz, Pfeffer und gehackte Petersilie hinzu. Vermischen Sie alles gründlich. Heben Sie anschließend das Hackfleisch unter und kneten die Masse, bis sie gut vermischt ist.
Hackbällchen formen
Aus der vorbereiteten Mischung formen Sie 20 bis 30 kleine Hackbällchen. Sie sollten gleichmäßig groß sein, damit sie gleichmäßig garen.
Backblech vorbereiten
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und platzieren die Hackbällchen darauf. Alternativ können Sie das Backblech – wie Oma es immer gemacht hat – leicht mit Butter einfetten, falls Sie auf Backpapier verzichten möchten.
Frikadellen backen
Schieben Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Frikadellen für etwa 15–20 Minuten. Sie sollten außen leicht gebräunt und innen schön saftig sein.
Tipp: Die Frikadellen schmecken sowohl warm als auch kalt hervorragend. Im Kühlschrank aufbewahrt, bleiben sie bis zu drei Tage frisch – ideal für ein schnelles Mittagessen oder als Snack für unterwegs! ■