Rosenkohl polarisiert – entweder man liebt ihn, oder man hat ihm längst den Rücken gekehrt. Aber Vorsicht: Mit diesem Rezept könnte sich das ändern! Gebackener Rosenkohl mit Speck und Senfsoße ist ein Gericht, das selbst Skeptiker zum Umdenken bringt. Die würzige Mischung aus ofengeröstetem Gemüse, knusprigem Speck und einer cremigen, süß-würzigen Soße macht den kleinen Winterkohl zur echten Geschmackssensation.
Dieses Rezept vereint alles, was ein perfektes Wohlfühlgericht ausmacht: warme Röstaromen, die beim Backen des Rosenkohls entstehen, herzhaften Speck, der für eine Extraportion Crunch sorgt, und eine Senfsoße, die mit ihrer feinen Kombination aus Säure, Süße und Schärfe alle Komponenten harmonisch abrundet. Ob als sättigende Hauptmahlzeit oder raffinierte Beilage – dieses Gericht bringt garantiert Abwechslung auf den Tisch.
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Der Rosenkohl wird geputzt, halbiert und mit Speckwürfeln im Ofen geröstet, bis er goldbraun und herrlich aromatisch ist. Währenddessen entsteht auf dem Herd die Senfsoße, ein Mix aus Sahne, Senf, Knoblauch, Zitrone und einem Hauch Honig. Das Ergebnis ist eine cremige Soße, die dem kräftigen Rosenkohl die perfekte Bühne bietet.
Serviere den gebackenen Rosenkohl direkt aus dem Ofen, garniert mit etwas gehacktem Dill und reichlich Soße – fertig ist ein Gericht, das an kalten Tagen nicht nur wärmt, sondern mit seinem köstlichen Geschmack die Herzen erobert. Und wer noch ein paar Kartoffeln dazu reicht, hat ein rundum gelungenes Winteressen auf dem Teller.
Egal, ob du schon lange Fan des kleinen Kohlgemüses bist oder ihm mit diesem Rezept eine neue Chance gibst: Gebackener Rosenkohl mit Speck und Senfsoße ist ein Fest für die Sinne und ein Genuss, den man nicht so schnell vergisst.
Zutaten für den gebackenen Rosenkohl mit Speck und Senfsoße aus dem Ofen
- 500 Gramm frischer Rosenkohl
- 120 Gramm Speckwürfel
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- 100 Milliliter Sahne
- 2 Esslöffel grober Senf
- 1 Teelöffel Honig
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- Dill

Gebackener Rosenkohl mit Speck und Senfsoße aus dem Ofen – so wird es gemacht
Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Rosenkohl vorbereiten: Spüle den Rosenkohl gründlich unter kaltem Wasser ab, entferne die äußeren Blätter und halbiere die Röschen.
Marinieren: Gib den vorbereiteten Rosenkohl in eine Schüssel, beträufle ihn mit Olivenöl und würze ihn mit Salz und Pfeffer. Vermische alles, sodass die Röschen gleichmäßig bedeckt sind.
Backen: Verteile den marinierten Rosenkohl gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Streue die Speckwürfel darüber. Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Zutaten für etwa 25 Minuten, bis der Rosenkohl goldbraun und der Speck schön knusprig ist. Wende den Rosenkohl nach etwa der Hälfte der Backzeit, damit er gleichmäßig gart.
Soße zubereiten: Während der Rosenkohl im Ofen ist, schäle und hacke den Knoblauch fein. Erhitze die Sahne in einem kleinen Topf und rühre den groben Senf, Honig, den gehackten Knoblauch und den Zitronensaft ein. Lass die Soße bei mittlerer Hitze leicht köcheln, bis sie cremig wird und etwas eindickt. Rühre dabei regelmäßig um und schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab.
Anrichten: Nimm den Rosenkohl aus dem Ofen und verteile ihn auf Teller. Übergieße die Röschen mit der warmen Senfsoße und garniere sie nach Belieben mit gehacktem Dill.
Tipp: Dieses Gericht lässt sich wunderbar als Hauptspeise oder als Beilage servieren. Guten Appetit! ■