Die Zwiebelsuppe ist ein Klassiker in den Küchen vieler Länder, die bekannteste ist aber sicherlich die französische oder Pariser Zwiebelsuppe. Der Legende nach soll die Suppe als Resteverwertung von altem Brot erfunden worden sein und war wegen der günstigen Zutaten ein Arme-Leute-Essen. Das wurde in den 1970er-Jahren nicht so gesehen, da war die Zwiebelsuppe sehr angesagt bei den Gourmets in Deutschland.
Zu Recht, denn die Zwiebelsuppe ist eine köstliche Vorspeise oder auch kleine Mahlzeit. Und jetzt in den kühleren Herbsttagen auch perfekt als wärmendes Abendessen. Klassisch wird die französische Zwiebelsuppe mit Weißwein zubereitet. Wir haben hier für Sie ein Rezept für Zwiebelsuppe mit würzigem Käse – und Bier! Probieren Sie es aus!
Zutaten für das Zwiebelsuppen-Rezept
- 300 Gramm Zwiebeln
- 90 Gramm Butter
- 2 Knoblauchzehen, ungeschält
- 1 Teelöffel brauner Zucker
- 20 Gramm Mehl
- 100 Milliliter Bier
- 1 Liter Brühe,
- Salz, Pfeffer und Muskat
- 4 Scheiben Weißbrot
- 4 Scheiben Romadur-Käse

Leckere Zwiebelsuppe – so wird sie zubereitet
1. Als Erstes schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie sie in feine Streifen. Dann geben Sie die Butter in Pfanne, bei mittlerer Hitze zerlassen. Zwiebelstreifen, Knoblauchzehen und Zucker dazugeben und alles etwa eine Viertelstunde braten – bis die Zwiebeln schön karamellisiert und ganz weich sind. Nun entfernen Sie die Knoblauchzehen wieder.
2. Jetzt rühren Sie das Mehl in die Zwiebelmischung und lassen es leicht anbraten. Dann wird die heiße Masse mit dem Bier abgelöscht. Alles schön glatt rühren und dann die Brühe dazugeben. Die Suppe lassen Sie nun etwa eine Viertelstunde lang leicht köcheln.
3. Dann kommen die Gewürze dazu: Schmecken Sie die Zwiebelsuppe mit Salz, Pfeffer und Muskat ab. Die Suppe wird in vier feuerfeste Suppentassen oder Schüsselchen verteilt. Zum Schluss belegen Sie die Suppe mit Brot und Käse. Die Weißbrotscheiben sollten Sie gegebenenfalls passend zuschneiden, sodass sie auf der Suppe liegen. Dann die Käsescheiben obenauf geben und ab damit unter den Grill oder den Backofen mit Grillfunktion.
Sind Brot und Käse goldbraun, ist die Zwiebelsuppe fertig. Wenn zur Hand, mit etwas Schnittlauch garnieren. Guten Appetit! ■