Kartoffel- und Nudelauflauf kennt wohl jeder, und auch Gemüse- oder Reisaufläufe sind echte Klassiker. Aber haben Sie schon einmal einen Knödel-Auflauf probiert? Genau, selbst Beilagen wie Kartoffelklöße oder Semmelknödel lassen sich im Handumdrehen in ein herzhaftes Gratin verwandeln! Besonders praktisch: Fertige Klöße aus dem Kühlregal eignen sich perfekt, um dieses Rezept schnell und unkompliziert umzusetzen.
Unser Tipp: Verwenden Sie Mini-Klöße für eine besonders einfache Handhabung. Aber auch größere Klöße können Sie problemlos vierteln oder achteln, damit alles gleichmäßig überbacken wird. Übrigens ist dieses Rezept ideal, um übrig gebliebene Beilagen vom Wochenende zu verwerten. Frische Zwiebeln, Champignons, Schinken, Käse und eine cremige Soße machen aus den Knödeln ein köstliches Wohlfühlgericht.
Dieses herzhafte Gratin passt besonders gut an kalten Tagen, wenn man es sich zu Hause gemütlich machen möchte. Probieren Sie es unbedingt aus – hier kommt das Rezept für den leckeren Knödel-Auflauf!
Das sind die Zutaten für den Knödel-Auflauf
- 700 bis 800 Gramm Mini-Knödel (oder die entsprechende Menge an übrige gebliebenen Knödeln, die Sie ggf. halbieren)
- 200 Gramm Kochschinken
- 1 Zwiebel
- 4 Champignons
- 5 Eier
- 150 Milliliter Schlagsahne
- 100 Gramm geriebenen Käse (z. B. Gouda)
- Salz, Pfeffer

Knödel-Auflauf – so wird es gemacht
Knödel vorbereiten: Kochen Sie die Knödel nach den Anweisungen auf der Packung. In der Regel bedeutet das, sie für ein paar Minuten in kochendes Salzwasser zu geben. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig. Lassen Sie sie abtropfen und legen Sie sie in eine ausreichend große Auflaufform.
Zutaten schneiden: Schälen Sie die Zwiebel und würfeln Sie sie klein. Die Champignons putzen Sie vorsichtig: Wischen Sie den Schmutz mit einem trockenen Küchentuch ab und kürzen Sie die Stiele leicht. Vermeiden Sie es, die Pilze unter fließendem Wasser abzuwaschen, da sie sonst zu viel Feuchtigkeit aufnehmen. Schneiden Sie die Pilze anschließend in dünne Scheiben. Würfeln Sie auch den gekochten Schinken.
Füllung anbraten: Erhitzen Sie etwas Butterschmalz in einer Pfanne. Dünsten Sie die Zwiebelwürfel darin an und geben Sie anschließend die Champignons hinzu. Braten Sie alles, bis die Pilze deutlich an Volumen verlieren. Fügen Sie den Schinken hinzu und braten Sie ihn kurz mit. Verteilen Sie die fertige Mischung gleichmäßig über die Knödel in der Auflaufform.
Sahne-Ei-Mischung und Käse: Verquirlen Sie die Eier mit der Sahne, würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer, und gießen Sie sie über die Knödel. Zum Schluss großzügig mit geriebenem Käse bestreuen.
Backen und servieren: Backen Sie den Auflauf bei 150 Grad Umluft etwa 30 Minuten, bis der Käse goldbraun ist. Nehmen Sie ihn aus dem Ofen, lassen Sie ihn kurz ruhen und bestreuen Sie ihn nach Belieben mit frischer Petersilie.
Tipp: Der Knödel-Auflauf ist ein wunderbares Hauptgericht, passt aber auch hervorragend als besondere Beilage zu Fleisch. Guten Appetit! ■