Er schmeckt so herrlich frisch!

Leckeres Rezept für Fettverbrenner-Salat: So wird der Kartoffelsalat zum Schlank-Gericht

Dieses Rezept für Kartoffelsalat mit Gemüse und Joghurt-Dressing ist nicht nur lecker, sondern hilft auch beim Abnehmen!

Teilen
Kartoffelsalat muss nicht immer fettig und deftig sein: Dieses Rezept ist herrlich frisch und lecker.
Kartoffelsalat muss nicht immer fettig und deftig sein: Dieses Rezept ist herrlich frisch und lecker.Shotshop/imago

Die Temperaturen draußen steigen, die Badesaison hat begonnen – das Einzige, was sich viele nun noch wünschen, ist die passende Strand-Figur. Aber auch ohne Abnehm-Pläne fliegen bei den meisten aktuell die deftigen Gerichte vom Speiseplan, dafür gibt es frische Kost, Salate und andere leichte Gerichte sind gefragt. Hier kommt ein geniales Rezept für einen Kartoffelsalat, der leicht als Fettverbrenner-Salat durchgehen kann: Frisches Gemüse und ein leichtes Joghurt-Dressing machen diesen Kartoffelsalat zum Schlank-Wunder!

Lesen Sie auch: Der einfachste Gurkensalat der Welt – er ist so lecker! Hier das Rezept >>

Leckeres Rezept für Kartoffelsalat mit frischem Joghurt-Dressing

Denn: Neben Kartoffeln stecken noch Radieschen und Salatgurken in diesem Salat – die Grundzutaten sorgen also dafür, dass er sehr kalorienarm ist. Während in manch anderem Rezept für Kartoffelsalat Fleischwurst oder Speck eine wichtige Rolle spielt, wird hier darauf verzichtet … und auch eine fettige Soße aus Mayonnaise oder Dressing mit Öl sucht man hier vergebens. Stattdessen wird der Salat mit einem leckeren Dressing aus Naturjoghurt und Gewürzen angemacht. Lecker!

Lesen Sie auch: Geniales Sommer-Rezept für gefüllte Paprikaschoten – immer ein Genuss >>

Das Rezept für Kartoffelsalat ist herrlich frisch, hilft aufgrund der niedrigen Kalorienzahl beim Abnehmen, kann prima vorbereitet werden – und ist die leichte Alternative zu fettigen Salaten für den Grillabend. Und: Es ist auch ideal für das schnelle Mittagessen, denn diesen Kartoffelsalat kann man in einer Frischhaltedose auch prima mit ins Büro nehmen. Hier kommt das Rezept.

Zutaten für Kartoffelsalat zum Abnehmen: Das brauchen Sie

Sie brauchen: 300 Gramm Kartoffeln, 1 Salatgurke, 1 Bund Radieschen, 1 rote Zwiebel, 1 Bund Schnittlauch, 200 Gramm Naturjoghurt mit 1,5 Prozent Fett, Pfeffer, Salz, etwas Paprikapulver

Jetzt auch lesen: Irres Rezept für Apfelkuchen: Kennen Sie „Upside Down Cake“? Dieser Kuchen ist HIMMLISCH >>

Radieschen, Gurke und Joghurt machen dieses Rezept für Kartoffelsalat zu einem herrlich frischen Vergnügen!
Radieschen, Gurke und Joghurt machen dieses Rezept für Kartoffelsalat zu einem herrlich frischen Vergnügen!Shotshop/imago

Rezept für Kartoffelsalat mit Joghurt-Dressing: Die Zubereitung

Und so geht’s: Die Kartoffeln für den Kartoffelsalat schälen und in einem ausreichend großen Topf mit Salzwasser gar kochen. Ob die Kartoffeln durch sind, können Sie mit einem einfachen Messer-Test herausfinden: Stecken Sie ein sauberes Messer in eine der Knollen – wenn sie von allein wieder von der Klinge rutscht, ist sie durch, wenn sie stecken bleibt, braucht sie noch ein paar Minuten.

Lesen Sie jetzt auch: Genialer Sattmacher-Salat mit Quinoa: Super lecker, super satt >>

Dann die Kartoffeln abgießen, abkühlen lassen und in Würfel schneiden. Radieschen putzen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Salatgurke schälen und halbieren, das Kerngehäuse mit einem Löffel herauskratzen (sonst wird der Salat am Ende zu wässrig) und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.

Gurken, Zwiebeln und Radieschen in eine große Schüssel geben. Naturjoghurt zugeben, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und alles gut miteinander verrühren. Kartoffelwürfel erst zum Schluss zugeben und unterheben, damit sie beim Rühren nicht zermatschen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Über den Salat streuen. Salat abdecken und für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen. Dann noch einmal durchrühren und genießen. Guten Appetit!

Jetzt lesen: Abnehm-Booster Couscous-Salat: Hier kommt das geniale Rezept >>