Rezept des Tages
Genialer Sattmacher-Salat mit Quinoa: Super lecker, super satt
Dieser Sattmacher-Salat ist vollgepackt mit gesunden Zutaten, die reich an Ballaststoffen, Proteinen und Nährstoffen sind. Hier kommt das Rezept.

Dieser Sattmacher-Salat ist vollgepackt mit gesunden Zutaten wie Quinoa, Kichererbsen und frischem Gemüse, die reich an Ballaststoffen, Proteinen und Nährstoffen sind. Das Dressing aus Olivenöl, Zitrone und Gewürzen verleiht dem Salat eine erfrischende Note. Der Salat ist nicht nur sättigend, sondern auch vielseitig und kann als Hauptmahlzeit oder als Beilage zu anderen Gerichten serviert werden. Genießen Sie diesen nährstoffreichen Sattmacher-Salat und fühlen Sie sich rundum gesättigt und zufrieden! Hier kommt das Rezept für Sattmacher-Salat mit Quinoa.
Lesen Sie auch: Einfach lecker! Erdbeerkuchen mit Pudding – hier das Rezept >>
Zutaten für den Sattmacher-Salat
Sie brauchen: 200 Gramm Quinoa, 400 Milliliter Gemüsebrühe, 1 Dose Kichererbsen (abgespült und abgetropft), 1 Gurke (gewürfelt), 1 rote Paprika (gewürfelt), 1 gelbe Paprika (gewürfelt), 1 Karotte (geraspelt), 1 Handvoll Cherrytomaten (halbiert), 1 Handvoll gehackte frische Kräuter (z.B. Petersilie, Koriander oder Basilikum); für das Dressing: 3 Esslöffel Olivenöl, Saft von 1 Zitrone, 1 Knoblauchzehe (gehackt), 1 Teelöffel Dijon-Senf, Salz und Pfeffer nach Geschmack
Lesen Sie auch: Melonen-Likör: Der süße Genuss des Sommers – hier das Rezept >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
So wird der Sattmacher-Salat gemacht
So geht’s: Die Quinoa gründlich abspülen, um eventuelle Bitterstoffe zu entfernen. Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und die Quinoa hinzufügen. Die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und die Quinoa etwa 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich ist und die Flüssigkeit absorbiert hat. Abkühlen lassen.
Lesen Sie auch: Perfekter Wrap: Würzige Hähnchen-Fajitas – hier das Rezept >>

In einer großen Schüssel die abgekühlte Quinoa, Kichererbsen, Gurkenwürfel, Paprikawürfel, geraspelte Karotte, halbierte Cherrytomaten und gehackte Kräuter vermengen.
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, gehackten Knoblauch, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
Das Dressing über den Salat gießen und alles gut vermengen, damit die Aromen sich verbinden und der Salat gut durchzieht.
Den Sattmacher-Salat vor dem Servieren für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen voll entfalten können. Guten Appetit!