So schmeckt der Herbst

Lecker und raffiniert: Rezept für Dreierlei Rosenkohl vom Blech

Dieses Gericht zeigt, wie vielseitig und wohlschmeckend das Herbst- und Wintergemüse Rosenkohl ist.

Teilen
Zu Dreierlei Rosenkohl vom Blech passt gut gegrilltes Fleisch. 
Zu Dreierlei Rosenkohl vom Blech passt gut gegrilltes Fleisch. yay images/imago

Für viele Feinschmecker gehört Rosenkohl einfach zum Herbst und dem Winter dazu. Der besondere süßlich-herbe Geschmack des Gemüses kann sich in vielen Gerichten gut entfalten. Ihre Vielfalt zeigen die leckeren Röschen auch in unserem Dreierlei Rosenkohl vom Blech. Inspiriert hat uns zu diesem Rezept das Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben. Überraschen Sie Freunde oder Familie doch mal mit Speck-Rosenkohl, Nuss-Cranberry-Rosenkohl und Parmesan-Rosenkohl gleichzeitig. 

Die Saison des grünen Gemüses mit dem besonderen Geschmack beginnt im Oktober und reicht bis in den Februar. Rosenkohl ist kalorienarm und enthält Vitamin A und C sowie Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. 

Die Herkunft des Rosenkohls ist Belgien, dort wurde er schon Ende des 18. Jahrhunderts angepflanzt. Verwandt ist er mit dem Wirsing. Und genau wie bei Grünkohl verbessert es den Geschmack der Röschen, wenn sie Frost bekommen haben. Unser Rezept für Dreierlei Rosenkohl vom Blech eignet sich für ausgelassene Partys genauso wie als Familienschmaus. 

Die Zutaten für Dreierlei Rosenkohl vom Blech

Das brauchen Sie: 1500 Gramm Rosenkohl, 150 Gramm durchwachsenen geräucherten Speck, 100 Gramm Macadamia-Nüsse, 100 Gramm getrocknete Cranberrys, zwei Zwiebeln, 100 Gramm geriebenen Parmesan oder anderen Hartkäse, Öl zum Braten, Salz und Pfeffer sowie eventuell etwas frisch geriebene Muskatnuss. 

Die Zubereitung von Dreierlei Rosenkohl vom Blech

Zunächst die Röschen sorgfältig putzen, dabei welke Blättchen entfernen und am Strunk kreuzweise einschneiden. In kochendem Salzwasser etwa 5 bis 7 Minuten bissfest garen. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Auf einem Blech wird nun das Dreierlei vorbereitet

Speck-Rosenkohl: Speck würfeln, ein Drittel des Rosenkohls mit dem Speck und zwei Esslöffel Öl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf einem Drittel des Blechs verteilen.

Nuss-Cranberry-Rosenkohl: Die Nüsse grob hacken. Ein weiteres Drittel des Rosenkohls mit Cranberrys, Nüssen und zwei Esslöffeln Öl mischen, und auf ein weiteres Drittel des Backblechs geben. Ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen. 

Parmesan-Rosenkohl: Zwiebeln schälen und in Würfelchen schneiden, Parmesan oder Hartkäse reiben. Den restlichen Rosenkohl mit Parmesan und den Zwiebeln mischen, mit etwas Salz würzen und auf das Backblech geben. Wer es mag, gibt noch etwas frisch geriebene Muskatnuss hinzu. Dann das Dreierlei Rosenkohl etwa 15 Minuten auf dem Blech backen. Fertig. 

Zu dem Dreierlei Rosenkohl passt gegrilltes Fleisch gut, aber ebenso gebackener Käse oder Rührei. Kombiniert mit einem leckeren frischen Brot kann der Rosenkohl aber auch als Gemüsemahlzeit genossen werden.

Guten Appetit! ■