Rezept des Tages

Geniales Rezept für Rosenkohl-Pasta: Ein wahrhaft herbstlicher Genuss

Rosenkohl, der oft als Gemüse verschmäht wird, erobert in diesem Rezept für Rosenkohl-Pasta im Nu die Herzen aller Feinschmecker.

Teilen
Das Rezept für Rosenkohl-Pasta ist ein wahrer Herbst-Genuss.
Das Rezept für Rosenkohl-Pasta ist ein wahrer Herbst-Genuss.IMAGO/Zoonar

Wenn die Tage kürzer werden und die kühle Brise des Herbstes in der Luft liegt, gibt es nichts Besseres, als sich mit einer warmen, herzhaften Mahlzeit zu verwöhnen. Dieses Rezept für Rosenkohl-Pasta ist die perfekte Wahl für diese Jahreszeit. Der zarte, leicht nussige Geschmack des Rosenkohls verbindet sich hier mit einer cremigen Sauce und al dente gekochter Pasta zu einem wahrhaft köstlichen Gericht. Hier kommt das Rezept. Und übrigens: Auch dieses köstliche Rezept für Eintopf mit weißen Bohnen und Tomaten sollten Sie in der kalten Jahreszeit unbedingt probieren!

Auch interessant: Das beste Rezept für Pflaumenkuchen: Simpel, schnell und wie von Oma! >>

Auch interessant: Rezept für Rosenkohl mit Käse und Bacon aus dem Ofen: Lecker mit vier Zutaten! >>

Zutaten für die Rosenkohl-Pasta

Sie brauchen: 250 Gramm Rosenkohl, 250 Gramm Penne oder eine andere Pasta Ihrer Wahl, 2 Esslöffel Olivenöl, 2 Knoblauchzehen (fein gehackt), 1 Zwiebel (gewürfelt), 100 Milliliter Gemüsebrühe, 100 Milliliter Sahne, 50 Gramm geriebener Parmesan, Salz und Pfeffer nach Geschmack, eine Prise Muskatnuss, frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren

Auch interessant: Omas Rezept für Szegediner Gulasch: Das Fleisch ist so unfassbar zart! >>

So wird die Rosenkohl-Pasta gemacht

So geht’s: Die äußeren Blätter des Rosenkohls entfernen und den Strunk leicht abschneiden. Die Rosenkohlköpfe halbieren oder vierteln, je nach Größe, und die Röschen beiseitelegen.

Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Pasta nach den Anweisungen auf der Verpackung al dente kochen. Die Pasta abgießen und beiseite stellen.

Rosenkohl ist reich an Vitamin A und C sowie an Mineralstoffen wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Dieses Rezept ist also nicht nur lecker, sondern auch total gesund.
Rosenkohl ist reich an Vitamin A und C sowie an Mineralstoffen wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Dieses Rezept ist also nicht nur lecker, sondern auch total gesund.IMAGO/Ulrich Roth

In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten. Den vorbereiteten Rosenkohl zu den Zwiebeln und dem Knoblauch in die Pfanne geben. Den Rosenkohl etwa 5–7 Minuten anbraten, bis er leicht gebräunt und zart ist. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.

Die Gemüsebrühe und die Sahne in die Pfanne gießen und alles gut vermengen. Die Hitze reduzieren und die Mischung etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt. Die abgetropfte Pasta in die Pfanne mit der Rosenkohlsoße geben und alles gut vermengen. Den geriebenen Parmesan darüber streuen und nochmals umrühren, bis der Käse geschmolzen ist.

Die Rosenkohl-Pasta auf Teller verteilen. Mit frisch gehackter Petersilie oder Basilikum bestreuen, um das Gericht zu garnieren. Nach Belieben zusätzlichen Parmesan zum Servieren anbieten. Genießen Sie Ihre selbstgemachte Rosenkohl-Pasta als köstliches Herbstgericht! Guten Appetit!