Rezept des Tages

Omas Käse-Lauch-Eintopf mit Hack: Die beste Herbst-Suppe von allen!

Für dieses Gericht hätte der Begriff Seelenwärmer erfunden werden können. Gibt es ein Suppe, die noch leckerer ist? Hier gibt es das Rezept.  

Teilen
Omas deftige Käse-Lauch-Hackfleischsuppe ist im Herbst ein Knaller.
Omas deftige Käse-Lauch-Hackfleischsuppe ist im Herbst ein Knaller.Shotshop/Imago

Die meisten Kinder sind keine großen Suppen-Fans. Aber bei einem Eintopf, da wusste Oma ganz genau, dass sie bei uns richtig liegt. Die deftige Suppe mit Käse, Lauch und Hackfleisch schmeckte besonders gut, wenn man nach einem kalten Nachmittag im Wald oder auf dem Fußballplatz durchgefroren nach Hause kam. Damals kannten wir den Begriff Seelenwärmer für ein Essen noch nicht. Aber wir hätten ihn erfinden können. 

Omas Rezept ist ein Kracher. Für viele ist es die beste Suppe im Herbst. Und das Großartige ist: Dieser Eintopf ist wirklich schnell und einfach gemacht. In nur 30 Minuten steht er bei Ihnen auf dem Tisch. Und er gelingt immer. Versprochen.  

Probieren Sie es aus und nehmen uns beim Wort. Hier das Rezept:

Zutaten für Omas Käse-Lauch-Suppe mit Hack – das brauchen Sie
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zitrone
  • 2 Esslöffel Öl
  • 500 Gramm Hackfleisch (gemischt)
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 750 Milliliter Gemüsebrühe
  • 200 Milliliter Schlagsahne
  • 200 Gramm Schmelzkäse
Das Rezept für diese Käse-Lauch-Hack-Suppe weckt bei vielen Kindheitserinnerungen.
Das Rezept für diese Käse-Lauch-Hack-Suppe weckt bei vielen Kindheitserinnerungen.Chromorange/Imago

Omas Käse-Lauch-Suppe mit Hack – so wird es gemacht

Zunächst den Lauch längs halbieren, in Streifen schneiden und gründlich waschen. Auch die Zwiebel schälen Sie und schneiden sie in feine Würfel. Den Knoblauch ebenfalls schälen sehr fein hacken.

Die Zitrone waschen Sie heiß ab und reiben dann etwa 1 Teelöffel von der Schale fein ab. Dann halbieren Sie die Frucht und preseen den Saft aus. 

In einem Topf erhitzen Sie das Öl auf hoher Stufe, braten darin das Hackfleisch etwa  5 Minuten an. Es soll krümelig werden. Dann geben Sie Zwiebel, Knoblauch und Porree dazu und braten alles zusammen noch einmal etwa 3 Minuten. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Muskat.

Anschließend löschen Sie mit Gemüsebrühe und Sahne ab - und lassen alles zugedeckt etwa 10 Minuten köcheln. Jetzt kommt der Schmelzkäse dazu, den Sie gründlich in die Suppe einrühren. Schmecken Sie jetzt mit Zitronenschale und -saft ab und lassen alles noch mal kurz durchziehen. 

Jetzt können Sie servieren. Wer mag, gibt noch etwas Petersilie als Deko auf die Suppe. Dazu passt perfekt ein frisches Baguette. 

Wir wünschen Ihnen guten Appetit!

Und noch ein Tipp:

Zum Schluss noch der Tipp für eine Variante: Wer der Suppe noch ein bisschen mehr Sättigungseffekt verpassen will, fügt einfach einige Kartoffelwürfel mit dem Lauch in die Suppe. So wird das Gericht zum vollwertigen Eintopf. ■