Ein leckeres Kürbiskompott wie in der DDR.
Ein leckeres Kürbiskompott wie in der DDR. Imago/Panthermedia

Mit Kürbis verbinden die meisten Menschen herzhafte Rezepte wie etwa Kürbissuppe, gebackenen Kürbis aus dem Backofen oder ein leckeres Kürbis-Stampf. Doch Kürbis kann in der Küche viel mehr als nur eine weitere aromatische Sättigungsbeilage zu sein. Denn der Kürbis ist auch in süßer Form ein echter Gaumenschmaus: Zum Beispiel als Kompott - und das schmeckt am besten nach einem echten DDR-Rezept!

Lesen Sie auch: Omas original ostpreußischer Pflaumenkuchen – für dieses köstliche Rezept werden sie alle lieben! >>

Die Zutaten für Kürbis-Kompott wie in der DDR

Sie brauchen 500 Gramm Kürbis ihrer Wahl, 50 Gramm Zucker, die Schale von einer Bio-Zitrone, 1 Esslöffel Essig, 250 Milliliter Wasser. Nach Wunsch können auch Geschmacksträger wie Zimtstangen und Sternanis verwendet werden. 

Lesen Sie auch: Kürbis mit Knoblauch und Parmesan aus dem Ofen: Das schnelle und leckere Rezept für den Feierabend! >>

Die Kürbis-Saison beginnt wieder.
Die Kürbis-Saison beginnt wieder. Imago/Jochen Tack

Lesen Sie auch: Porridge mit Kürbis, Apfel und Nüssen: Dieses herbstliche Haferflocken-Frühstück ist unfassbar lecker! >>

Das Rezept für Kürbis-Kompott wie in der DDR

So geht's: Schälen Sie den Kürbis, dann halbieren Sie ihn und schaben die Kerne heraus. Das Fruchtfleisch schneiden Sie nun in gleichmäßige Würfel. Waschen Sie die Zitrone heiß ab und reiben Sie die Schale mit einem Zestenreißer herunter. Einfacher und auch nicht wirklich schlechter geht es, wenn Sie einfach ganze Streifen der Zitronenschale mit einem Sparschäler herunterschneiden. 

Nun bringen Sie in einem Topf das Wasser zum kochen, lösen darin den Zucker auf, geben die Zitronenschalen, einen Spritzer Zitronensaft und den Essig hinein. Wenn Sie Zimtstangen oder Sternanis verwenden möchten, kommen sie ebenfalls mit in den Topf.

Lesen Sie auch: So wird der Kürbis zum Käse-Fondue: DIESES Rezept müssen Sie probieren! >>

Anschließend kommt auch der Kürbis hinein und wird gekocht bis er glasig ist. Das dauert in der Regel 15 Minuten. Danach können Sie den Sud abgießen und das Kürbiskompott servieren. Dazu schmecken frische Pfannkuchen oder auch Grießbrei ganz hervorragend. Oder aber man streicht sich das leckere Kompott einfach aufs Brot.

Wie Sie sich auch entscheiden, wir wünschen einen guten Appetit!