Ein leckeres Haferflocken-Frühstück mit Kürbis.
Ein leckeres Haferflocken-Frühstück mit Kürbis. Imago/agefotostock

Mit den Jahreszeiten verändert sich auch der Geschmack. Wenn es draußen kälter wird, verlangt unser Körper nach herzhafteren und samtigeren Aromen, als im Sommer, wo es frischer und saurer sein darf. Wie passend ist es da, dass im Herbst vor allem Gemüsesorten Saison haben, die genau das mitbringen. Vor allem: der Kürbis. Der schmeckt nicht nur in Herzhaften Gerichten, sondern auch ganz hervorragend in einem leckeren Porridge. 

Lesen Sie auch: Kürbis-Risotto mit Gorgonzola selber machen: Der herbstliche Rezept für den italienischen Klassiker >>

Die Zutaten für Kürbis-Apfel-Porridge

Sie brauchen für 2 Portionen ½ Hokkaido-Kürbis, 1 Apfel, 100 Gramm Haferflocken, 30 Gramm Walnusskerne, 20 Gramm Butter (oder eine pflanzliche Alternative), 300 Milliliter Hafermilch, 25 Milliliter Wasser, 3 Esslöffel Agavendicksaft, 1 Teelöffel Zimt, etwas Salz. Außerdem sollten Sie rund eine halbe Stunde Zeit einplanen.

Lesen Sie auch: Leckere Kürbis-Süßkartoffel-Suppe: Dieses Gericht schmeckt an warmen und kalten Tagen! >>

Ein Hokkaido-Kürbis (Cucurbita maxima).
Ein Hokkaido-Kürbis (Cucurbita maxima). Imago/Westend61

Lesen Sie auch: So wird der Kürbis zum Käse-Fondue: DIESES Rezept müssen Sie probieren! >>

Das Rezept für Kürbis-Apfel-Porridge

So geht's: Schneiden Sie den Kürbis auf, entfernen Sie die Kerne und schneiden eine Hälfte in kleine Würfel. Die andere Hälfte decken Sie mit Küchenfolie ab und legen Sie für den nächsten Anlass in den Kühlschrank.

Auch der Apfel wird gewürfelt, die Walnusskerne werden grob gehackt und in einer Pfanne leicht angeröstet. Sollten Sie auf Walnüsse allergisch sein, können Sie diese auch weglassen oder durch andere Nüsse oder Kerne, die Sie vertragen ersetzen. Cashewkerne vertragen beispielsweise auch Allergiker oftmals sehr gut.

Nun geben Sie die Butter in einen Topf und erhitzen Sie. Darin schwitzen Sie nun die Kürbiswürfel einige Minuten an und geben dann die Apfelwürfel hinzu. Beides wird noch einige Minuten angedünstet und dann mit 50 Millilitern Wasser abgelöscht. Bei offenem Deckel soll alles etwa zehn Minuten vor sich hinköcheln. 

Lesen Sie auch: Kürbis-Kompott wie in der DDR: Dieses einfache Rezept aus fünf Zutaten müssen Sie probieren! >>

Anschließend teilen Sie den Topfinhalt in zwei Hälften, pürieren die eine mit einem Pürierstab und stellen den Rest als Topping auf die Seite. 

In einem anderen Topf bringen Sie die Hafermilch zum Aufkochen und rühren dort die Haferflocken ein. Geben Sie hier auch das Apfel-Kürbis-Püree, Zimt, eine Prise Salz und den Agavendicksaft für die Süße hinzu, vermengen alles und lassen alles auf kleiner Stufe köcheln, bis ein cremiger Brei entsteht. 

Nun geht es ans Anrichten. Geben Sie das Kürbis-Apfel-Porridge in eine Schüssel, darüber etwas von der eingekochten Apfel-Kürbis-Mischung und dann ein paar von den angerösteten Walnüssen. Bestreuen Sie alles noch mit etwas Zimt – und dann können Sie schon genießen.

Guten Appetit!