Mit Speck

Rezept für Krautfleckerl – Nudeln mit Weißkohl wie in Österreich

Das cremige Nudel-Kraut-Gericht ist ein herrliches Winter-Essen. Das Rezept sollten Sie unbedingt probieren!

Teilen
Klassische Krautfleckerl werden mit Fleckerl-Nudeln gemacht. Aber mit anderer Pasta wie hier Farfalle schmecken sie genauso gut.
Klassische Krautfleckerl werden mit Fleckerl-Nudeln gemacht. Aber mit anderer Pasta wie hier Farfalle schmecken sie genauso gut.Zoonar / Imago

Herzhafte Hausmannskost ist genau richtig für die Winterzeit. Und wenn es dazu auch preiswert sein soll und einfach zu kochen, dann sind die köstlichen Krautfleckerl perfekt. Eine österreichische Spezialität mit Nudeln und Weißkraut. Fleckerl sind eine Nudelart aus dem Alpenland, klein und quadratisch oder rautenförmig. Man kann aber auch andere Pasta verwenden.

Wir haben bei unserem Krautfleckerl-Rezept die Zutaten etwas aufgestockt. Der Speck bringt die würzige Note, Crème fraîche und Sahne machen das Nudel-Kraut-Gericht herrlich cremig. Wenn Sie es lieber vegetarisch mögen, lassen Sie den Speck einfach weg. Probieren Sie es aus, viel Spaß beim Kochen!

Zutaten für die Krautfleckerl mit Pasta und Speck

Für 4 Portionen Krautfleckerl brauchen Sie:
  • 500 Gramm Weißkohl
  • 1 halbe Sellerieknolle
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 Gramm geräucherter Speck
  • 2 Esslöffel Öl
  • 100 Milliliter Weißwein
  • 200 Milliliter Gemüsebrühe
  • 300 Gramm Pasta (Farfalle oder die original Fleckerl-Nudeln)
  • 200 Gramm Crème fraîche
  • 100 Milliliter Sahne
  • 2 Esslöffel Kümmel
  • 2 Teelöffel Paprika, edelsüß
  • 1 Prise Zucker
  • Salz und Pfeffer
  • Petersilie

Herzhafte Krautfleckerl – so wird die österreichische Spezialität zubereitet

Zuerst wird das Gemüse vorberietet: Den Weißkohl in kleine Stücke schneiden, ähnlich groß wie die Nudeln. Die halbe Sellerie-Knolle und die Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch pellen und fein hacken. Den Speck in kleine Würfel schneiden.

Dann in einer großen beschichteten Pfanne das Öl erhitzen. Speck, Zwiebeln und Knoblauch für 2 Minuten anbraten. Weißkohl und Sellerie dazu geben für weitere 2-3 Minuten braten, dabei immer wieder umrühren. Das Ganze mit Weißwein ablöschen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Für 10-12 Minuten köcheln lassen.

In der Zeit die Pasta nach Packungsanleitung garkochen. Schmand und Sahne zum Kohl geben und einrühren. Mit Kümmel, Paprika, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken, weitere 8-10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.

Die fertig gekochten Nudeln unterheben und vermischen. Durchziehen lassen. In der Zeit die Petersilie hacken. Die Krautfleckerl nun auf Tellern anrichten und mit der Petersilie bestreuen.

Pasta, Kraut und Speck – was braucht es mehr für eine willkommenen Winter-Mahlzeit?
Pasta, Kraut und Speck – was braucht es mehr für eine willkommenen Winter-Mahlzeit?Pond5 Image / Imago

Tipp: Sie können den Krautfleckerl noch mehr Aroma geben, wenn Sie eine Handvoll Walnüsse dazugeben. Dafür die Walnüsse grob zerkleinern und in einer beschichteten Pfanne anrösten, ohne Öl. Die Nüsse dann mit der Petersilie über die Krautfleckerl streuen. ■