Die Deutschen lieben ihre Kartoffeln – und viele würden vermuten, dass sie schon so gut wie jedes Kartoffel-Gericht ausprobiert haben. Bratkartoffeln? Kartoffelauflauf? Kartoffelsalat und Kartoffelsuppe? Die kennt wohl jeder. Aber: Haben Sie schonmal etwas von „Potato Stacks“ gehört? Diese besonderen Backkartoffeln mit Knoblauch und Parmesan werden auf eine ganz spezielle Art zubereitet – und sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker. In unserem Rezept verraten wir, was Potato Stacks sind, was sie so besonders macht und wie Sie sie ganz einfach selbst backen können.
Rezept für Potato Stacks: Mit Parmesan und Knoblauch werden sie extrem lecker
Bei den Potato Stacks handelt es sich um eine besondere Form der Backkartoffel. Hierfür werden die Kartoffeln in dünne Scheiben geschnitten und zusammen mit einer richtig würzigen Butter-Mischung zu Türmchen aufgestapelt. Der Clou: Damit beim Backen nichts verrutscht, kommen die kleinen Kartoffel-Stapel (so lautet die Übersetzung für Potato Stacks) in eine Muffin-Form. Eine gute Portion geriebener Parmesan und aromatische Kräuter verleihen den Backkartoffeln ihr ganz besonderes Aroma – dazu etwas frischer schwarzer Pfeffer, schon steht ein Gourmet-Türmchen auf dem Teller.
Die fertigen Potato Stacks kann man übrigens einfach so genießen – vielleicht mit einem leckeren Dip oder etwas Knoblauchsoße. Aber: Weil sie so hübsch aussehen, sind sie natürlich auch die perfekte Beilage für den Sonntagsbraten. Aber: Erlaubt ist, was schmeckt! Hier kommt das Rezept für die leckeren Potato Stacks – viel Spaß beim Nachmachen!
Die Zutaten: Das brauchen Sie für die genialen Potato Stacks
Sie brauchen: 5 große Kartoffeln, 120 Gramm Butter, 1 Esslöffel getrockneten Oregano, 1 Teelöffel getrockneten Thymian, 2 Knoblauchzehen, 100 Gramm geriebenen Parmesan, 100 Gramm geriebenen Gouda, Salz und Pfeffer

Leckere Potato Stacks mit Knoblauch und Parmesan: So geht das Rezept
Und so geht’s: Zuerst werden die Kartoffeln vorbereitet. Schälen Sie sie gründlich und waschen Sie, falls es erforderlich ist, Schmutz ab. Dann schneiden Sie sie in dünne und gleichmäßige Scheiben – das geht mit dem Messer oder mit einer entsprechenden Küchenmaschine. Legen Sie die Scheiben beiseite. Die weiche Butter geben Sie, zusammen mit den Kräutern und etwas Salz und Pfeffer, in eine Schüssel, alles wird zu einer glatten Masse verrührt. Die Knoblauchzehen werden geschält und durch die Presse gedrückt, die Masse unter die Butter-Mischung gerührt.
Heizen Sie nun den Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Die Kartoffelscheiben kommen in die weiche Butter-Mischung. Nun alles vorsichtig vermengen, sodass die Kartoffelscheiben gleichmäßig mit Butter überzogen sind. Zum Schluss die beiden Sorten geriebenen Käse unterrühren. Die Scheiben werden zu kleinen Stapeln zusammengefasst und jeder Stapel in die Mulde eines Muffinblechs gepackt. Achten Sie beim Stapeln unbedingt darauf, dass sich auch genug Butter und Käse zwischen den Scheiben befindet. Wichtig auch: Stapeln Sie die Potato Stacks ruhig hoch, denn sie schrumpfen beim Backen etwas zusammen!
Das fertig befüllte Muffinblech wird mit Alufolie abgedeckt und kommt für 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen Dann entfernen Sie die Folie und backen Sie die Potato Stacks für weitere 20 bis 25 Minuten – je nach gewünschtem Bräunungsgrad. Die Kartoffelscheiben sollten dann durch sein. Heben Sie die kleinen Türmchen vorsichtig aus den Mulden und richten Sie sie auf Tellern an. Mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer und Salz bestreuen und genießen. Guten Appetit! ■