Viele Feinschmecker freuen sich, dass die diesjährige Spargelsaison in vollem Gange ist. Überall wird das Edelgemüse bis weit in den Juni hinein angeboten. Die Spargelzeit endet erst am 24. Juni, dem Johannistag. Dieser Tag wird auch „Spargelsilvester“ genannt. Danach soll sich die Pflanze bis zum nächsten Frühjahr erholen, um dann wieder eine reiche Ernte zu ermöglichen. Aber bis zum Ende der Saison kann man noch viele neue Rezepte mit frischem Spargel ausprobieren oder den Spargel klassisch mit Sauce hollandaise servieren.
Zum Spargel passt wunderbar das Küchenkraut Estragon. Sein würziges und bittersüßes Aroma harmoniert gut mit dem milden und feinen Geschmack von weißem Spargel. Estragon, der ursprünglich aus China stammt, wird in vielen Supermärkten im Topf angeboten. Man kann das Kraut aber auch getrocknet oder gerebelt verwenden. Probieren Sie unser Rezept für Spargel mit Estragon-Buttersauce.
Die Zutaten für Spargel mit Estragon-Buttersauce
Das brauchen Sie: ein Kilogramm weißen Spargel, 75 Gramm Butter, 40 Milliliter Sahne, ein Eigelb, etwas Zitronensaft, eine gute Handvoll Estragon, Salz und Pfeffer.

Die Zubereitung von Spargel mit Estragon-Buttersauce
So geht's: Den Spargel, waschen und sorgfältig schälen. Eventuelle holzige Enden weiträumig abschneiden, sie könnten später den Genuss verderben. Das Edelgemüse in fast kochendem Salzwasser 15 bis 20 Minuten garen. Für die Sauce die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Sahne in einer Schüssel mit einem Schneebesen steif schlagen. Nun das Eigelb mit etwas Zitronensaft in einer Schüssel in einem Wasserbad cremig schlagen. Aus dem Wasserbad nehmen und die zerlassene Butter langsam unterschlagen. Zum Schluss die steife Sahne unterheben.