Rezept des Tages

Spargelrisotto mit grünem Spargel: So einfach, so schnell, so cremig

Das Sparglrisotto steht unglaublich schnell auf dem Tisch und verwöhnt mit seiner cremigen Konsistenz alle Leckermäuler. Probieren Sie unser Rezept doch einfach mal aus...

Teilen
Neben gekochtem Spargel mit Sauce hollandaise zählt das Spargelrisotto zu den absoluten Klassikern der Spargelsaison.
Neben gekochtem Spargel mit Sauce hollandaise zählt das Spargelrisotto zu den absoluten Klassikern der Spargelsaison.Pond5 Images/Imago

Neben gekochtem Spargel mit Sauce hollandaise zählt das Spargelrisotto zu den absoluten Klassikern der Spargelsaison. Besonders lecker wird es, wenn man es mit grünem Spargel und viel Parmesan zubereitet. Außerdem ist es unglaublich schnell auf dem Tisch und verwöhnt mit seiner cremigen Konsistenz alle Leckermäuler. Probieren Sie unser Rezept doch einfach mal aus...

Zutaten für das leckere Spargel Risotto mit grünem Spargel

Sie brauchen:
  • 1 Liter Gemüsebrühe (entweder selbstgemacht oder als Fertigprodukt)
  • 250 Gramm grünen Spargel
  • 250 Gramm Risotto-Reis
  • 75 Gramm Parmesan (gibt es auch in der veganen Variante)
  • eine kleine Zwiebel
  • 50 Gramm Butter
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • Salz und Pfeffer

Und so wird das Spargelrisotto mit grünem Spargel gemacht:

1. Lassen Sie zuerst die Gemüsebrühe in einem kleinen Topf aufkochen und halten Sie diese warm.

2. Den grünen Spargel dann gut abwaschen und abtrocknen. Der grüne Spargel hat den Vorteil, dass er nicht ganz geschält werden muss. Sie sollten nur die unteren, holzigen Enden abschneiden. Nun schneiden Sie den Spargel in kleine Stücke.

3. Die Zwiebel schälen und diese dann in kleine Würfel schneiden. Den Parmesan reiben.

4. Erhitzen Sie nun in einem größeren Topf ein Esslöffel Pflanzenöl und braten Sie die Spargelstücke darin für ungefähr 3 Minuten scharf an. Nehmen Sie die Spargelstücke aus dem Topf und stellen sie beiseite.

5. Geben Sie nun etwa die Hälfte der Butter und ein Esslöffel Pflanzenöl in den Topf und dünsten darin die Zwiebelwürfel glasig. Nun kommt der Risotto-Reis hinzu. Rühren Sie die Reiskörner so lange, bis sie gut mit dem Fett überzogen sind.

6. Nun geben Sie portionsweise die noch warme Gemüsebrühe dazu. Lassen Sie jede Portion unter ständigem Rühren und bei mittlerer Hitze immer wieder einköcheln. Erst dann kommt neue Flüssigkeit dazu. Das Ganze kann insgesamt eine halbe Stunde dauern. Am besten probieren Sie, wie bissfest der Reis noch ist.

Tipp: Wer mag, kann einen Teil der Gemüsebrühe (100 bis 200 Milliliter) durch Weißwein ersetzen. Geben Sie dann als erstes den Weißwein zum Ablöschen in den Reis, dann die Gemüsebrühe.

7. Zum Schluss kommt der geriebene Parmesan zusammen mit dem Rest der Butter und den gebratenen Spargelstücken in den Reis. Gut verrühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lassen Sie nun das Spargelrisotto noch 2 Minuten ruhen. Fertig!

Guten Appetit!

Rezept für Spargel Risotto mit weißem Spargel

Natürlich können Sie auch weißen Spargel verwenden. Zwar bleiben die Zutaten dieselben, aber die Zubereitung variiert etwas. Und es gibt ein anderes Aroma. Sie müssen den weißen Spargel schälen und in kleine Stücke schneiden. Dann werden die kleigeschnittenen weißen Spargel in Salzwasser und etwas Zucker gedünstet. Wenn diese weich, aber noch bissfest sind, aus dem Wasser nehmen und einen Teil des Spargelwassers zum Kochen neben der Gemüsebrühe ins Risotto geben. Ansonsten folgen Sie dem Rezept oben. ■