Der Kürbis-Auflauf ist nicht nur ein Fest für den Geschmackssinn, sondern auch ein Augenschmaus mit seiner goldbraunen, knusprigen Oberfläche. Dieses Rezept eignet sich hervorragend als Hauptgericht für ein gemütliches Herbstessen mit Freunden und Familie oder als Beilage zu einem festlichen Menü. Hier kommt das Rezept. Und übrigens: Auch dieses köstliche Rezept für Eintopf mit weißen Bohnen und Tomaten sollten Sie in der kalten Jahreszeit unbedingt probieren!
Zutaten für den Kürbis-Auflauf
Sie bauchen: 1 Kilo frischer Hokkaido-Kürbis (geschält, entkernt und in kleine Würfel geschnitten), 2 Esslöffel Butter, 2 Zwiebeln (fein gehackt), 2 Knoblauchzehen (fein gehackt), 200 Gramm geriebener Emmentaler-Käse, 200 Milliliter Sahne, 4 Eier, Salz und Pfeffer nach Geschmack, 1 Prise Muskatnuss, einige frische Petersilienblätter, gehackt, zum Garnieren
So wird der Kürbis-Auflauf
So geht’s: Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Kürbiswürfel in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser etwa 8 bis 10 Minuten kochen, bis sie weich, aber nicht zu matschig sind. Abgießen und beiseitestellen.
In einer großen Pfanne die Butter erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Die gekochten Kürbiswürfel hinzufügen und gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen. Alles gut vermengen und einige Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich verbinden können.

In einer separaten Schüssel die Eier leicht verquirlen. Die Sahne hinzufügen und gut verrühren. Die Ei-Sahne-Mischung über die Kürbismasse gießen und vorsichtig vermengen, bis alles gut vermischt ist. Die Hälfte des geriebenen Käses unter die Kürbismischung rühren.
Die Kürbismischung in eine leicht gefettete Auflaufform geben und glatt streichen. Den restlichen Käse über die Oberfläche streuen.
Den Kürbis-Auflauf in den vorgeheizten Ofen stellen und etwa 25 bis 30 Minuten backen, bis er goldbraun und fest ist. Den Kürbis-Auflauf aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Guten Appetit!