Zu den beliebtesten Gemüsesorten gehört neben Kartoffeln und Tomaten ohne Zweifel auch die Paprika – die scharfe Schote gibt’s in den Supermärkten gleich in mehreren Farben. Ob rote Paprika, gelbe, grüne oder orangene Frucht: Aus den leckeren Schoten kann man nicht nur Gemüsepfannen zubereiten oder sie als Zutat in der Gulaschsuppe verstecken. Versuchen Sie doch mal, aus Paprika leckere Gemüse-Pommes herzustellen – mit Knoblauch werden sie richtig würzig!
Leckeres Rezept für Paprika aus dem Ofen: Mit Knoblauch richtig deftig und lecker!
Das beste an diesem Rezept für leckere Paprika-Pommes aus dem Ofen: Sie brauchen dafür nur wenige Zutaten – und die Gemüse-Sticks sind im Handumdrehen fertig. Außerdem sehen die Paprika-Sticks wirklich appetitlich aus. Sie können auch die Farben variieren: Verwenden Sie nur rote Paprika oder mengen Sie etwas gelbe und orangefarbene Paprika darunter. So erhalten Sie einen richtig bunten Gemüse-Teller, der auch auf dem nächsten Party-Buffet ein Hingucker ist.
Zu den Paprikastreifen passt übrigens ein leckerer Dip aus Schmand und Knoblauch. Rühren Sie dafür ganz einfach zwei zerdrückte Knoblauchzehen unter einen Becher Schmand und würzen Sie die Masse mit Salz und Pfeffer. Zum Verfeinern können Sie außerdem frische Kräuter unter die Mischung rühren – etwas gewaschene und gehackte Petersilie oder in Röllchen geschnittener Schnittlauch ist dafür einfach perfekt geeignet. Leckere Paprika aus dem Ofen: Hier kommt das Rezept.
Zutaten für Paprika-Sticks mit Knoblauch aus dem Ofen: Das brauchen Sie
Sie brauchen: vier Paprikaschoten (z.B. rote Paprika), 3 Knoblauchzehen, 6 Esslöffel Olivenöl, Pfeffer, Salz, nach Belieben etwas geriebenen Parmesan

Und so geht’s: Zuerst bereiten Sie die rote Paprika vor. Waschen Sie die Schoten gründlich, dann putzen Sie sie. Am besten entfernen Sie den Deckel mit Strunk und schneiden auch die Unterseite der Paprikaschute ab. Dann entfernen Sie das Kerngehäuse aus dem Inneren und schneiden Sie die Wandung in etwa einen Zentimeter breite Streifen. Verfahren Sie so mit allen Paprikaschoten, bis Sie alle Schoten zu Gemüsesticks verarbeitet haben.
Dann geben Sie das Olivenöl in eine Schüssel. Rühren Sie etwas Salz und Pfeffer ein und schälen Sie die Knoblauchzehen. Dann drücken Sie die Zehen durch eine Knoblauchpresse und rühren Sie den Knoblauch unter das Olivenöl. Geben Sie nun die Paprikasticks dazu und vermengen Sie alles gut, damit die Paprikastücke gleichmäßig vom Öl bedeckt sind.
Verteilen Sie die Sticks dann auf einem mit Backpapier belegten Blech. Für ein noch besseres Aroma können Sie die Ofen-Paprika nun noch mit geriebenem Parmesankäse bestreuen. Schieben Sie das Blech dann in den Ofen und backen Sie die Paprika-Pommes für etwa 20 Minuten bei 180 Grad Umluft backen. Dann mit dem Knoblauch-Dip servieren. Guten Appetit! ■