Kennen Sie noch Sprottensalat? Der darf in keinem DDR-Kochbuch fehlen. Sprotten sind kleine, aber äußerst nährstoffreiche Fische. Sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die essenziell für die Gesundheit des Herzens sind Sie können helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, Entzündungen zu reduzieren und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern. Sprotten sind zudem eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein und für Vitamin D. Worauf warten Sie also noch – Zeit, dass die Leckerei mal wieder auf den Tisch kommt. Zum Beispiel mit diesem Rezept.
Zutaten für den Sprottensalat
- 800 Gramm küchenfertige Sprotten
- 1 Zwiebel
- 3 Esslöffel Essig
- 200 Milliliter Weißwein
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Nelken
- Pfefferkörner
- 4 Esslöffel saure Sahne
- 4 Esslöffel Mayonnaise
- 1 Esslöffel geriebener Meerrettich
- 2 Zwiebeln
- 2 säuerliche Äpfel
- ¼ Salatgurke
- ½ Bund Dill
- ½ Bund Petersilie
- ½ Bund Schnittlauch
- Salz
- gemahlener Pfeffer
- Zucker
So wird der Sprottensalat aus der DDR gemacht
So geht's: Spülen Sie die Sprotten unter fließendem Wasser gründlich ab und tupfen Sie sie trocken. Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie anschließend in Viertel.
Für den Sud bringen Sie Wasser, Essig, Wein und Salz zum Kochen. Geben Sie die Zwiebelstücke, das Lorbeerblatt, die Nelken sowie einige Pfefferkörner und den Dill hinzu. Lassen Sie alles einmal aufkochen. Reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie die Sprotten etwa 15 Minuten im Sud ziehen.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Marinade vor: Schlagen Sie die saure Sahne schaumig und rühren Sie die Mayonnaise unter. Würzen Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer, Meerrettich und einer Prise Zucker. Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie sie in feine Ringe. Schälen und vierteln Sie die Äpfel, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie die Gurke in kleine Würfel.
Nehmen Sie die Sprotten aus dem Sud, tupfen Sie sie ab und lassen Sie sie abkühlen. Vermischen Sie die abgekühlten Sprotten in einer Schüssel mit den Zwiebelringen, Apfel- und Gurkenstücken. Gießen Sie die vorbereitete Marinade darüber und vermengen Sie alles gut. Bestreuen Sie den Salat mit fein gehackter Petersilie und in Röllchen geschnittenem Schnittlauch.
Servieren Sie den Sprottensalat mit frischem Brot, am besten Baguettescheiben. Guten Appetit!