Gelingt sicher!

Kennen Sie Barbarakuchen? Rezept für saftigen, einfachen Zitronenkuchen

Der beliebte, saftige Zitronenkuchen ist schnell und einfach gemacht. Wer ist die Barbara, der er seinen Namen verdankt?

Teilen
Rezept für saftigen schnellen Zitronenkuchen Barbarakuchen Rührkuchen Zitrone
Rezept für saftigen schnellen Zitronenkuchen Barbarakuchen Rührkuchen ZitroneZoonar / Imago

Rührkuchen sind immer gut, wenn es schnell gehen soll oder sich kurzfristig Besuch anmeldet. Die Zutaten für die einfachen Kuchen hat man meist im Haus. Wir haben hier für Sie das Rezept für einen Klassiker: Den Barbarakuchen – ein saftiger Zitronenkuchen, schnell und einfach gemacht.

Den Namen Barbarakuchen hat der Kuchen übrigens nicht der Heiligen Barbara zu verdanken, sondern einer Werbefigur. „Frau Barbara“ gab bei der Marke Mondamin in den 1950er- und 1960er-Jahren Tipps fürs Kochen und Backen. Eine ihrer Rezeptideen war der Zitronenkuchen, der auch auf der Speisestärke-Packung angepriesen wurde. Ein altbewährtes Rezept also, das auch Ihnen im Handumdrehen gelingt!

Zutaten für den saftigen Zitronenkuchen

Das brauchen Sie für den Rührkuchen à la „Frau Barbara“
  • 200 Gramm weiche Margarine oder Butter
  • 230 Gramm Zucker
  • ½ Zitrone unbehandelt
  • 4 Eier (Größe M)
  • 125 Gramm Mehl
  • 125 Gramm Speisestärke
  • 2 gestrichenen Teelöffel Backpulver
  • 150 Gramm Puderzucker
  • Kastenform 30 x 11 Zentimeter
  • Butter zum Einfetten

So wird der saftige Zitronen-Rührkuchen gemacht

Bevor es an den Teig geht, den Backofen auf 180 Grad (Ober- /Unterhitze, beim Umluft 160 Grad) vorheizen. Die Backform gut einfetten. Die Zitrone mit heißem Wasser abwaschen, gut abtrocknen, die Schale fein abreiben und den Saft ausdrücken.

In einer Rührschüssel Margarine oder Butter mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Dann die Eier unterrühren, und zwar nacheinander, jedes Ei etwa ½ Minute auf höchster Stufe unterrühren.

Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen und in zwei, drei Portionen auf mittlerer Stufe in die Butter-Eier-Masse unterrühren. Den Teig in die gefettete Backform geben und glatt streichen.

Den Zitronenkuchen auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben und etwa 55 Minuten backen. (Stäbchenprobe!). Den Kuchen herausholen und etwa 10 Minuten in der Form stehen lassen.

In der Zeit den Guss vorbereiten. Dafür den Puderzucker sieben und mit 3- 4 Esslöffel von dem Zitronensaft verrühren, dickflüssig, die Masse darf nicht dünn werden. Den Kuchen aus der Form stürzen, mit dem Guss bestreichen und vollständig abkühlen lassen.

Sie können den Zitronenkuchen auch in einer Gugelhupfform backen. Das macht sich auf der Kaffeetafel noch hübscher, erst recht wenn der Kuchen so schön dekoriert wird.
Sie können den Zitronenkuchen auch in einer Gugelhupfform backen. Das macht sich auf der Kaffeetafel noch hübscher, erst recht wenn der Kuchen so schön dekoriert wird.Dreamstime / Imago

Tipp: Sie können den Guss des Zitronenkuchens noch garnieren, zum Beispiel mit etwas Zitronenabrieb bestreuen. Oder mit Belegkischen garnieren. ■