Schock für Autofahrer

Kfz-Versicherung noch teurer! Jetzt vergleichen und wechseln

Kfz-Versicherungen haben meist eine Laufzeit bis 31. Dezember. Gekündigt werden kann in der Regel bis Ende November. Tipps und Tricks, um an günstigere Prämien zu kommen.

Teilen
In vielen Fällen lohnt sich ein Wechsel der Kfz-Versicherung.
In vielen Fällen lohnt sich ein Wechsel der Kfz-Versicherung.Markus Grummt / Zoonar / Imago

Derzeit bekommen viele Autofahrer Post von ihrer Versicherung, die eine Erhöhung der Prämien ankündigt. Die Kosten der Kfz-Versicherung steigen seit Jahren, um fast elf Prozent waren die Policen im September 2025 teurer als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt ausrechnet. Das sollte man nicht hinnehmen, ein Wechsel kann sich lohnen. Wie Sie den günstigsten Tarif finden, welchen Versicherungsschutz Sie wirklich brauchen und was Sie zur Kündigungsfrist wissen müssen, erfahren Sie hier.

So finden Sie die günstigste Kfz-Versicherung

Zur Wechselsaison haben viele Anbieter attraktive Neukundenpreise. „Wenn, wie jetzt, einige Versicherer ihre Preise senken, lohnt es besonders zu vergleichen“, erklärt die Versicherungsexpertin des Verbraucherportals Finanztip, Kathrin Gotthold. „Vor allem, wer seiner Autoversicherung seit langem treu ist, zahlt in der Regel drauf.“

Die Tarife der Versicherer unterscheiden sich teils erheblich, nach Angaben des Verbraucherzentrale-Bundesverbandes (vzbv) kann insbesondere für Fahranfänger zwischen dem günstigsten und dem teuersten Tarif der Haftpflichtversicherung mit Teilkasko eine Differenz von einigen hundert Euro liegen. Laut dem Vergleichsportal Verivox liegen zwischen günstigen und mittelteuren Tarifen derzeit bis zu 52 Prozent Preisunterschied!

Möglich ist der Preisvergleich unter anderem bei entsprechenden Portalen im Internet. Verbraucherschützer weisen allerdings darauf hin, dass Portalanbieter teils nur ausgewählte Versicherungsgesellschaften und Tarife in den Vergleich aufnehmen. Daher könne es sich womöglich auch lohnen, sich direkt beim Versicherer nach einem Angebot zu erkundigen – „online, telefonisch oder beim Vermittler um die Ecke“, erklärt der vzbv.

Sparen Sie bares Geld! Wer seiner Autoversicherung schon lange treu ist, zahlt meist viel mehr als er müsste.
Sparen Sie bares Geld! Wer seiner Autoversicherung schon lange treu ist, zahlt meist viel mehr als er müsste.imago stock&people

Bis wann muss ich meine alte Kfz-Versicherung kündigen?

Da das Versicherungsjahr in vielen Fällen am 31. Dezember endet und eine Kündigung in der Regel einen Monat vorher beim Versicherer sein muss, läuft die Wechselsaison meist bis zum 30. November. Da dieser Tag 2025 auf einen Sonntag fällt, verlängert sich die Frist diesmal bis zum 1. Dezember. Es gibt allerdings auch Verträge, bei denen das Versicherungsjahr an einem anderen Zeitpunkt im Jahr begonnen hat. Versicherte sollten die Kündigungsfrist daher genau prüfen.

Darauf achten, wie hoch die Rückstufung im Schadensfall ist

Verbraucherschützer weisen darauf hin, dass es ratsam ist, sich etwaige Klauseln beim neuen Anbieter vor Vertragsabschluss genau anzuschauen. So gebe es etwa mittlerweile Anbieter, die wegen eines Schadens extreme Rückstufungen vornehmen, was das vermeintliche Versicherungsschnäppchen schnell zu einer teuren Belastung machen könne.

Wie hoch soll die Deckungssumme bei der Kfz-Versicherung sein?

Laut ADAC gibt es bei der Kfz-Versicherung zwar viele Einsparpotenziale, ein ausreichender Versicherungsschutz sei allerdings „unverzichtbar“. Als empfehlenswert gilt laut Experten eine Deckungssumme von mindestens 50 bis 100 Millionen Euro bei der Kfz-Haftpflicht. Verbraucherschützer raten außerdem dazu, auch grobe Fahrlässigkeit mitzuversichern.

Kfz-Versicherung besser monatlich oder jährlich zahlen?

Der ADAC weist darauf hin, dass sich auch mit gezielten Optimierungen erhebliche Einsparungen erzielen lassen. So sei es etwa bei den Zahlungsintervallen am günstigsten, den gesamten Jahresbetrag im Voraus zu zahlen, statt monatlich oder quartalsweise. Dies könne oft bis zu fünf Prozent der Versicherungsprämie einsparen.

Zudem können Versicherte mit Blick auf die Beiträge von einer höheren Selbstbeteiligung bei Teil- oder Vollkaskoversicherungen profitieren, ebenso wie von einer Beschränkung des Fahrerkreises. Auch eine Werkstattbindung, bei der Schäden am eigenen Auto in der Partnerwerkstatt des Versicherers repariert werden, kann sich vergünstigend auswirken. Allerdings ist die Wahl der eigenen Werkstatt des Vertrauens dann möglicherweise nicht mehr möglich.

Einfluss auf den Versicherungsbeitrag hat auch die jährlich gefahrene Kilometerzahl. Doch Vorsicht: Geschummelt werden sollte nicht. Eine falsch angegebene Kilometerzahl kann womöglich teuer werden und Vertragsstrafen nach sich ziehen (mit AFP)