Für bunte Blütenpracht

Hortensien kaufen: DARAUF sollten Sie unbedingt achten

Hortensien bestechen mit einer unfassbaren Blütenpracht - wenn man schon beim Kauf auf einige wichtige Dinge achtet. KURIER gibt Tipps.

Teilen
Eine traumhafte Blütenpracht bieten gut gepflegte Hortensien.
Eine traumhafte Blütenpracht bieten gut gepflegte Hortensien.IMAGO / blickwinkel

Hortensien werden von Liebhabern besonders für ihre zarten Pastellfarben und gedämpften Töne geschätzt. Viele Hobby-Gärtner holen sich im Frühjahr deshalb die beliebte Blütenpracht in den Garten oder auf die Terrasse. Aber worauf sollte man eigentlich achten, wenn man jetzt ins Gartencenter fährt um Hortensien zu kaufen? KURIER gibt die wichtigsten Tipps.

Worauf sollte man beim Hortensien-Kauf achten?

Es gibt verschiedene Hortensienarten mit unterschiedlichen Blütenformen und -farben. Wählen Sie eine Sorte, die Ihren Vorlieben und den Bedingungen in Ihrem Garten entspricht. Beliebte Sorten sind beispielsweise die Bauernhortensie (Hydrangea macrophylla), die Rispenhortensie (Hydrangea paniculata) und die Samthortensie (Hydrangea aspera).

Achten Sie darauf, gesunde Pflanzen zu wählen. Überprüfen Sie die Blätter auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen. Die Blätter sollten gleichmäßig grün sein, ohne Flecken oder Löcher. Überprüfen Sie auch den Wurzelballen der Pflanze. Er sollte fest und gut durchwurzelt sein. Vermeiden Sie Pflanzen mit trockenem oder matschigem Wurzelballen.

Kann man jede Hortensien-Sorte für den Garten kaufen?

Theoretisch ja. Aber berücksichtigen Sie den Standort, an dem die Hortensie gepflanzt werden soll. Einige Sorten bevorzugen Sonne, während andere Halbschatten bevorzugen. Stellen Sie sicher, dass die Hortensie zum Standort passt, um optimales Wachstum und Blüte zu gewährleisten.

Überlegen Sie sich auch die Größe der ausgewählten Hortensie und ob sie zu Ihrem Garten passt. Einige Sorten können recht groß werden, während andere kompakter bleiben.

Hortensien gedeihen auch an schmalen Streifen entlang des Hauses oder an Treppenaufgängen gut. Sie können auch als Kübelpflanzen gehalten werden - vorausgesetzt, sie erhalten ausreichend Feuchtigkeit.

Wenige Gartenblumen blühen so lange und üppig wie die Hortensien.
Wenige Gartenblumen blühen so lange und üppig wie die Hortensien.IMAGO / Panthermedia

Was muss man über die Standortwahl für die Hortensie wissen?

Über drei Punkte sollte man sich vor dem Hortensien-Kauf Gedanken machen: Licht, Boden und Wind. Die meisten Hortensienarten bevorzugen einen Standort mit morgendlicher Sonne und nachmittäglicher Schatten. Zu viel direktes Sonnenlicht kann zu Verbrennungen der Blätter führen und die Blüten verblassen lassen. Andererseits benötigen Hortensien ausreichend Licht, um gut zu blühen. Wählen Sie also einen Standort mit ausgewogenem Licht.

Hortensien gedeihen am besten in einem gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Materialien ist. Er sollte einen pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5 haben. Sie können den pH-Wert des Bodens mit einem Testkit überprüfen und bei Bedarf den Boden mit saurem Dünger oder Kompost anpassen.

Starke Winde können die zarten Blüten und Zweige von Hortensien beschädigen. Wählen Sie daher einen Standort, der vor starkem Wind geschützt ist, z. B. nahe einer Mauer, einem Zaun oder anderen Pflanzen.