Pfingstrose steht für Liebe, Romantik und Wohlstand. Ihre Blüten sind wunderschön und meist richtig mächtig. Doch Pfingstrosen sind auch kleine Diven. Wer sie sich ins Haus holt, sollte ihren Bedürfnissen gerecht werden können, um lange Freude zu haben. KURIER gibt Tipps, wie Sie die Blütezeit der Pfingstrose in der Vase verlängern – auch mit simplen Hausmitteln.
Wo sollte die Vase mit Pfingstrosen stehen?
Platzieren Sie die Vase mit den Pfingstrosen an einem kühlen, nicht zu sonnigen Ort, fern von direkter Hitzequellen wie Heizungen oder direktem Sonnenlicht. Dies verlangsamt den Alterungsprozess der Blumen. Auch wichtig: Die Vase mit Pfingstrosen sollte nicht auf dem gleichen Tisch wie der Obstkorb stehen, da einige Früchte Ethylen abgeben, das den Pflanzen schadet.
Was muss man beim Wasser in der Vase der Pfingstrose beachten?
Füllen Sie eine Vase mit frischem, lauwarmen Wasser und stellen Sie die Pfingstrosen sofort nach dem Schneiden hinein. Wechseln Sie das Wasser alle paar Tage oder spätestens, wenn es trüb wird, um die Frische zu erhalten.
Welches Hausmittel hilft, die Blütezeit der Pfingstrose in der Vase zu verlängern?
Wer keine Blumennahrung, die es im Gartencenter zu kaufen gibt, zur Hand hat, kann sich auch mit einem Hausmittel behelfen, das sicher jeder im Küchenschrank hat. Zucker! Geben Sie dem lauwarmen Wasser einen Löffel Zucker zu, rühren Sie bis der Zucker sich aufgelöst hat. Das hilft, die Blütezeit der Pfingstrose zu verlängern.

Pfingstrosen für die Vase richtig schneiden – wie geht das?
Sie haben einen Pfingstrosenstrauch im Garten, wollen sich die Blüten ins Haus holen? Schneiden Sie die Pfingstrosen am besten frühmorgens oder spätabends, wenn die Temperaturen kühler sind. Wählen Sie Blüten, die sich gerade geöffnet haben oder kurz davor stehen. Vermeiden Sie Blüten, die bereits vollständig geöffnet sind, da sie schneller verblühen. Sie kaufen Pfingstrosen für die Vase beim Blumenhändler? Halten Sie die Enden vor dem ins Wasser stellen unter heißes Wasser aus der Leitung.
Wichtig in beiden Fällen: Schneiden Sie die Stiele mit einem scharfen Messer schräg an, um die Aufnahmefähigkeit für Wasser zu verbessern. Entfernen Sie alle Blätter, die unterhalb der Wasseroberfläche liegen würden, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.
Und wenn die Blüte der Pfingstrose nicht aufgeht – was hilft?
Nicht selten kommt es vor, dass die Blüte der Pfingstrose in der Vase nicht aufgehen will. Der Grund ist dann meist eine klebrige Zuckerschicht, die die Knospe bedeckt und durch die die Blütenblätter zusammenkleben können. Um dieses Problem zu lösen, können Sie die Knospe für eine Weile unter lauwarmes Wasser halten. Achten Sie darauf, die Blüte dabei nach unten zu halten, damit kein Wasser in die Blütenblätter gelangt. ■