Super einfach!

Genialer Geranien-Trick! Einfaches Hausmittel lässt sie prächtig blühen

Manchmal kann Gärtnern so einfach sein. Mit einem simplen Hausmittel lassen Sie Ihre Geranien auf dem Balkon und im Beet besonders schön werden.

Teilen
Es gibt ein simples Hausmittel, mit dem man Geranien zu einer kräftigen Blüte verhilft.
Es gibt ein simples Hausmittel, mit dem man Geranien zu einer kräftigen Blüte verhilft.IMAGO/Zoonar

Gute Nachrichten: Es wird ab dem Wochenende wieder wärmer! Zeit, Balkon und Garten endlich in den Frühlingsmodus zu versetzen. Zeit, endlich Geranien zu pflanzen, an denen man sich im besten Fall den ganzen Sommer lang erfreuen kann. Zumindest dann, wenn man sie richtig pflegt. Wie das gelingt und welches simple Hausmittel dabei hilft – KURIER klärt auf.

Was muss man bei der Geranien-Pflege beachten?

Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten, um die Bildung neuer Knospen zu fördern und die Pflanze dazu anzuregen, weiterhin Energie in die Blütenproduktion zu stecken.

Schneiden Sie abgestorbene oder gelbe Blätter ab, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten. Gelegentliches Beschneiden fördert auch ein kompaktes Wachstum und eine reichliche Blütenbildung.

Welches Hausmittel garantiert eine prächtige Geranien-Blüte?

Ein bewährtes Hausmittel, um eine prächtige Geranien-Blüte zu fördern, ist das regelmäßige Düngen mit Kaffeesatz. Der Kaffeesatz ist reich an Stickstoff, der das Wachstum und die Blütenbildung fördert.

Zudem bevorzugen Geranien leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 6 und 6,5. Kaffeesatz hat einen leicht sauren pH-Wert, der den Boden für Geranien optimal sauer machen kann.

Wer kräftige Geranien-Blüten will, sollte die Pflanzen richtig pflegen – gern auch mit Hausmitteln.
Wer kräftige Geranien-Blüten will, sollte die Pflanzen richtig pflegen – gern auch mit Hausmitteln.IMAGO/blickwinkel

Wie verwendet man Kaffeesatz für Geranien?

Beginnen Sie damit, Kaffeesatz aus Ihrem Kaffeefilter oder Ihrer Kaffeemaschine zu sammeln. Lassen Sie ihn abkühlen und trocknen. Verteilen Sie dann den abgekühlten Kaffeesatz um den Wurzelbereich Ihrer Geranien-Pflanzen.

Einmal pro Woche eine kleine Menge Kaffeesatz um die Basis der Pflanze streuen und leicht in die Erde einarbeiten, das kann dazu beitragen, kräftige und farbenfrohe Blüten zu erhalten. Außerdem ist es wichtig, die Geranien regelmäßig zu gießen, aber darauf zu achten, dass sie nicht übermäßig nass werden, da Staunässe ihre Gesundheit beeinträchtigen kann.

Tipp: Verwenden Sie den Kaffeesatz sparsam, um eine Überdüngung zu vermeiden. Eine dünne Schicht reicht aus. Mischen Sie den Kaffeesatz gelegentlich mit dem Boden, um sicherzustellen, dass er gut eingearbeitet wird.