Kartoffeln und Salz

Giersch bekämpfen: Mit diesen Hausmitteln wird man das Unkraut los

Giersch ist eines der hartnäckigsten Unkräuter im Garten – und es kommt immer wieder. Oder doch nicht? Wir erklären, was wirklich gegen Giersch hilft.

Teilen
Giersch ist eines der lästigsten Unkräuter im heimischen Garten – aber mit einigen Hausmitteln kann man es bekämpfen.
Giersch ist eines der lästigsten Unkräuter im heimischen Garten – aber mit einigen Hausmitteln kann man es bekämpfen.IMAGO/Hanke

Es ist das Dauerthema unter Hobby-Gärtnern: Wie wird man dieses lästige Unkraut los? Vor allem Giersch macht so einigen Gartenliebhabern ihren Blick auf gut gepflegte Beete madig. Denn kaum hat man es vermeintlich entfernt, ist es auch schon wieder da. Und nun? Guter Rat muss nicht teuer sein. Hier kommen sechs Tipps gegen Giersch – und einige Hausmittel, die Sie garantiert zu Hause haben.

Warum ist Giersch der Schrecken jedes Gärtners?

Giersch vermehrt sich sowohl durch Samen als auch durch unterirdische Ausläufer, was dazu führt, dass es sich schnell in einem kompletten Gartenbeet ausbreitet und schwer zu kontrollieren sein kann. Aufgrund seines ausgedehnten Wurzelsystems und seiner Fähigkeit, aus kleinen Teilen der Wurzel neu zu wachsen, kann die vollständige Entfernung von Giersch aus einem Gartenbeet schwierig und zeitaufwendig sein. Heißt also: Hat man Giersch einmal, wird man es so schnell nicht los.

Ist Giersch schädlich für den Garten?

Im Großen und Ganzen: Ja! Giersch kann durchaus schädlich für Beete sein, da es das Wachstum anderer Pflanzen behindern und die Gesundheit des Gartenraums beeinträchtigen kann. Giersch wächst schnell und hat ein ausgedehntes Wurzelsystem, das sich tief in den Boden erstreckt. Dadurch konkurriert es stark mit anderen Pflanzen um Nährstoffe, Wasser und Platz im Gartenbeet.

Dazu kommt: Einige Studien haben gezeigt, dass Giersch bestimmte chemische Verbindungen absondert, die das Wachstum anderer Pflanzen hemmen können, indem sie deren Samenkeimung und Wachstum beeinflussen.

Es ist wichtig, regelmäßige Kontrollen durchzuführen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung von Giersch zu kontrollieren und ihn aus den Beeten zu entfernen.

Giersch kann super lästig sein, das Unkraut zu bekämpfen ist nicht immer leicht.
Giersch kann super lästig sein, das Unkraut zu bekämpfen ist nicht immer leicht.IMAGO/Gottfried Czepluch

Wie wird man Giersch endgültig los?

Handentfernung: Graben Sie den Giersch mit der Hand aus, achten Sie darauf, die Wurzeln so weit wie möglich zu entfernen, da selbst kleine Teile der Wurzel neue Pflanzen produzieren können. Ja, das ist lästig, erfordert wiederholte Anstrengungen über einen längeren Zeitraum. Aber es ist die effektivste Methode.

Mulchen: Decken Sie den Boden großzügig mit Mulchmaterial wie Rindenmulch, Stroh oder Laub ab, um das Wachstum von Giersch zu unterdrücken. Eine dicke Mulchschicht kann das Aufkommen von Giersch stark reduzieren, indem sie das Licht blockiert und die Wurzelausläufer erstickt.

Bodenabdeckung: Verwenden Sie Unkrautvlies oder Unkrautfolie, um den Boden zu bedecken und das Wachstum von Giersch zu unterbinden. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie planen, das betroffene Gebiet neu anzulegen.

Wurzelsperre: Installieren Sie eine physische Barriere, wie etwa eine Wurzelsperre aus Kunststoff, um das Eindringen der Gierschwurzeln in benachbarte Bereiche zu verhindern.

Chemische Herbizide: Es ist für viele der letzte Ausweg! Chemische Herbizide können letztlich wirksam sein, um Giersch zu bekämpfen, jedoch sollten sie mit Vorsicht und gemäß den Anweisungen des Herstellers angewendet werden, da sie auch andere Pflanzen schädigen können. Einige Herbizide, die speziell gegen Giersch formuliert sind, können selektiver sein und weniger Schaden an umliegenden Pflanzen verursachen.

Wiederholte Kontrolle: Da Giersch tief reichende Wurzeln und unterirdische Ausläufer hat, ist es wichtig, regelmäßig Kontrollen durchzuführen und sofort neue Triebe zu entfernen, um eine erneute Ausbreitung zu verhindern.

Eine Kombination dieser Methoden kann oft am effektivsten sein, um Giersch erfolgreich zu bekämpfen und seine Ausbreitung unter Kontrolle zu halten.

Welche Hausmittel helfen, Giersch endgültig loszuwerden?

Es gibt einige Hausmittel, mit denen Sie dem Giersch den Gar ausmachen können. Das Problem: Oft sind sie auch schädlich für andere Pflanzen, die man behalten möchte. Überlegen Sie sich also, wo Sie die Hausmittel gegen Giersch einsetzen können und wollen.

Heißes Wasser: Das Begießen von Giersch mit kochendem Wasser kann dazu beitragen, die oberirdischen Teile der Pflanze zu zerstören. Dies kann besonders nützlich sein, um Giersch in kleinen Bereichen oder zwischen Pflastersteinen zu bekämpfen.

Essig: Eine Lösung aus Essig und Wasser kann als Unkrautvernichtungsmittel verwendet werden, um Giersch zu bekämpfen. Sprühen Sie die Essiglösung direkt auf die Blätter des Gierschs, um sie zu töten. Sein Sie sich aber auch hier bewusst, dass Essig nicht selektiv ist und auch umliegende Pflanzen schädigen kann.

Salz: Eine Mischung aus Salz und Wasser kann ebenfalls zur Unkrautbekämpfung verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, Salz nur in Bereichen zu verwenden, in denen Sie keine anderen Pflanzen anbauen möchten, da es den Boden langfristig schädigen kann.

Kochendes Salzwasser: Eine Kombination aus heißem Wasser und Salz kann eine wirksamere Alternative sein. Kochen Sie Wasser und mischen Sie es mit Salz, bevor Sie es auf den Giersch gießen. 

Kartoffeln: Kartoffeln gelten unter erfahrenen Gärtnern als äußerst effektive Mittel zur Unterdrückung von Unkraut: Durch ihr dichtes Laub beschatten sie den Boden und konkurrieren gleichzeitig mit Giersch um Wasser und Nährstoffe. Besonders bei der Planung eines neuen Gartens auf einem frisch erschlossenen Baugrundstück wird die einjährige Kartoffelkultur empfohlen, da sie nicht nur das Unkraut unter Kontrolle hält, sondern auch den Boden auflockert.