Acht geniale Tipps

120-Millionen-Eurojackpot: Mit cleveren Strategien zum großen Gewinn

Trotz geringer Chancen träumen Millionen vom Jackpot. Wie Sie Ihre Gewinnquote maximieren, verrät ein Mathe-Experte.

Teilen
Der Eurojackpot liegt bei unglaublichen 120 Millionen Euro. Mit ein paar Strategien können Sie vielleicht richtig absahnen.
Der Eurojackpot liegt bei unglaublichen 120 Millionen Euro. Mit ein paar Strategien können Sie vielleicht richtig absahnen.Thomas Banneyer/dpa

Der Eurojackpot ist noch immer nicht geknackt: 120 Millionen Euro warten auf den glücklichen Gewinner! Doch die Chancen sind winzig: 1 zu 140 Millionen. Warum trotzdem jeder Tipp zählt und wie Sie Ihre Auszahlungsquote clever erhöhen können, erklärt ein Statistik-Profi.

Eurojackpot-Fieber in Europa

Millionen Menschen fiebern der nächsten Ziehung beim Eurojackpot entgegen. Der Traum vom großen Gewinn ist so präsent wie selten, denn 120 Millionen Euro warten auf denjenigen, der alle Zahlen richtig tippt. Doch die nüchterne Realität ist hart: Die Chance liegt bei rund 1 zu 140 Millionen.

Sie wollen Ihr Glück trotzdem versuchen? Die nächste Eurojackpot-Ziehung findet am Dienstag gegen 20 Uhr in Helsinki statt. Annahmeschluss in Lotto-Läden ist um 18.45 Uhr. Und ein paar Tipps für die Optimierung der Quoten haben auch noch parat.

Der Statistik-Professor Dr. Christian Hesse von der Universität Stuttgart betont in Bild: „Beim Ziehen der Gewinnzahlen wirkt der reine Zufall ohne auch nur den geringsten systematischen Anteil. Die Wahrscheinlichkeit ist so klein, dass auch eine KI oder Supercomputer die Jackpot-Zahlen nicht wirklich voraussagen könnten“ Aber Hesse hat wertvolle Tipps, wie Sie zumindest Ihre Gewinnquote optimieren können.

Eurojackpot: Clever tippen statt blindes Glück

Obwohl niemand den Zufall austricksen kann, können Sie Einfluss darauf nehmen, wie viel Sie im Gewinnfall tatsächlich erhalten. Der Schlüssel: Vermeiden Sie häufig getippte Zahlenkombinationen! Denn je mehr Menschen dieselben Zahlen tippen, desto kleiner wird Ihr Anteil am Jackpot.

Dr. Hesse nennt dies die „Hochquoten-Strategie“. Ziel ist es, unbeliebte Zahlenreihen zu wählen, die vom Tippverhalten der Masse abweichen. So maximieren Sie Ihre Auszahlung, wenn Ihre Zahlen tatsächlich gezogen werden.

Ein Schild wirbt für die Gewinnsumme von 120 Millionen Euro im Eurojackpot.
Ein Schild wirbt für die Gewinnsumme von 120 Millionen Euro im Eurojackpot.Federico Gambarini/dpa

Die besten Tipps für seltene Zahlenkombinationen

Kein Datum als Basis: Viele Spieler wählen Zahlen basierend auf Geburtstagen oder Jubiläen. „Das führt zu Zahlen im Bereich von 1 bis 31, was typische Tippmuster begünstigt. Seien Sie schlau – tippen sie anders.

Keine Muster: Vermeiden Sie Symmetrien wie Diagonalen oder Kästchenformen. Diese Muster sind bei Spielern beliebt, senken aber Ihre Gewinnquote.

Finger weg von Reihen: Zahlenfolgen wie „1-2-3-4-5“ sind ein No-Go. Solche Tipps werden tausendfach abgegeben. Auch 7 - 14 -21 - 28 – 35 oder ähnliches ist Quatsch.

Nicht die Zahlen der letzten Ziehung: Viele halten diese für Glückszahlen – ein Irrglaube. Sie landen dadurch in der Masse.

Keine „Glückszahlen“: Manche Zahlen wie 49, 20 oder 34 gelten als besonders häufig gezogen. Laut Hesse sind sie aber gerade deshalb besonders oft getippt.

Setzen Sie auf große Summen: Hesse rät: „Die Summe sollte größer als 155 sein, um Tippgleichheit mit 80 Prozent der Datumstipper zu vermeiden.“

Genialer Zusatztipp: 5 Richtige mit nur 4 Zahlen

Hesse hat eine weitere Strategie parat, die Ihre Chancen auf fünf Richtige erheblich erhöht, wenn Sie vier Zahlen korrekt getippt haben. Das Geheimnis liegt in einem ausgeklügelten Systemtipp:

Wählen Sie vier Zahlen und tippen Sie diese auf 46 Lottoscheinen. Ergänzen Sie jede Kombination um jeweils eine andere Zahl (z. B. 1, 2, 3 etc.). Überspringen Sie Ihre bereits gewählten vier Zahlen. „Sollten dann Ihre vier Systemzahlen tatsächlich gezogen werden – die Wahrscheinlichkeit dafür ist 1:230.300, also rund 10-mal größer als für 5 Richtige – dann haben Sie auf jeden Fall einmal 5 Richtige sowie 45-mal 4 Richtige“, erklärt Hesse.

Eurozahlen optimieren

Auch bei den Eurozahlen gibt es einen Trick: „Kombinieren Sie die Paare systematisch. Beginnen Sie mit 1 und 2, dann 1 und 3, 1 und 4, bis Sie 46 von 66 möglichen Paaren abgedeckt haben.“ So erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine richtige Eurozahl-Kombination erheblich.

Natürlich bleibt Lotto ein Glücksspiel. Die Wahrscheinlichkeit, überhaupt eine relevante Kombination zu treffen, ist gering. Doch clevere Strategien wie die Hochquoten-Strategie können Ihren Anteil an möglichen Gewinnen spürbar steigern.