Es dürfte die größte Illusion aller Zeiten werden – und Fans von Star-Magier David Copperfielt warten aktuell sehnsüchtig auf die Info, wann der berühmteste Zauberer der Welt seinen neuesten Stunt vorführen wird! Bereits vor Monaten kündigte Copperfield an, er wolle den Mond verschwinden lassen. Wann? Im Februar 2024. Genauere Details: Fehlanzeige. Wie der Trick funktioniert? Das würde Copperfield selbst natürlich nie verraten. Aber: Schon jetzt wird spekuliert, wie der US-Zauberer den Trick möglich machen könnte.
David Copperfield will noch im Februar 2024 den Mond verschwinden lassen
Zweifel, dass David Copperfield es wirklich schafft, den Mond verschwinden zu lassen (oder zumindest die Illusion zu erzeugen) hat wohl niemand: Der 67-Jährige blickt auf eine magische Karriere zurück, die gespickt war von solchen Wahnsinns-Stunts. Er ging durch die Chinesische Mauer, ließ die Freiheitsstatue verschwinden und floh mit jeder Menge Trickserei von der berühmt-berüchtigten Gefängnisinsel Alcatraz. Nur: Den Mond verschwinden zu lassen – das hört sich nach einem ganz anderen Kaliber an.
Copperfield plant die Illusion für einen guten Zweck: Er arbeitet mit der Kinderschutzorganisation „Save the Children“ zusammen. „Wir wollen zeigen, was ein Mensch erreichen kann. Wenn es für eine Person möglich ist, den Mond vom Himmel verschwinden zu lassen, dann muss es für uns alle möglich sein, dass wir gemeinsam Armut, Hunger und Gefahren für unsere Kinder verschwinden lassen.“ Das Verschwinden des Mondes ist übrigens keine schnelle Idee: Copperfield gab an, dass er mit seinem Team bereits seit 30 Jahren an dem Trick arbeitet.

Aber: Wie soll DAS funktionieren? Darüber wird bereits heftig spekuliert. Unter anderem von Lloyd Barnes: Der Amerikaner zaubert nicht nur selbst, sondern erfindet auch Zauberkunststücke für andere Magier, vertreibt seine Erfindungen im Netz – und ist auf Youtube unterwegs. Außerdem half er beim Entwickeln von Zaubertricks für Film und Fernsehen. In einem Video zeigt er nun eine spannende Technik, mit denen Copperfield den Mond verschwinden lassen könnte – er betont aber: „Ich kenne David Copperfield nicht, habe nie für ihn gearbeitet – und habe auch keine Insider-Informationen“, sagt er.
Zauberer und Trick-Erfinder enthüllt: So könnte Copperfield den Mond verschwinden lassen
Der wilde Plan, der auch in einem Internet-Forum besprochen wurde: Copperfield könnte Drohnen nutzen, an denen schwarzer Stoff befestigt ist – und diese vor den Mond fliegen lassen. Es klingt absurd, aber: „Denkt mal darüber nach“, sagt der Zauber-Experte. Zuerst könnte man meinen, dafür werde eine riesige Stoff-Bahn benötigt – schließlich ist der Mond riesig. Aber: Fehlanzeige. Der Stoff müsste aufgrund der Perspektive lange nicht so groß sein wie der Mond. „Denn der Mond ist so weit weg – wenn man in den Himmel schaut, sieht er sehr klein aus.“ Ein Vorhang, etwa 20 oder 30 Meter lang, müsste genügen. „Und wir wissen, dass es Drohnen gibt. Wenn sie weit genug von den Zuschauern entfernt sind und es eine Sound-Kulisse gibt – wer weiß …“
Hinzu kommt: Vor dem schwarzen Nachthimmel wäre der Stoff genial getarnt. Eine Technik, die auch im sogenannten „schwarzen Theater“ genutzt wurde und wird. Dabei ist der Bühnen-Hintergrund tiefschwarz – und so können schwarz gekleidete Darsteller beispielsweise Gegenstände zum Schweben bringen, weil sie bei entsprechender Ausleuchtung selbst nicht zu sehen sind.

Eine andere Theorie: Könnte Copperfield in einer Nacht, in der der Mond gar nicht zu sehen ist, beispielsweise einen riesigen Ballon nutzen, gegen der ein falscher Mond projiziert wird – mit einem Projektor, der sich im Ballon befindet? So könnte ein falscher Mond erzeugt werden – und wird der Projektor abgeschaltet, ist auch der Mond verschwunden. Der Ballon müsste, um eine perfekte Illusion zu erzeugen, allerdings hoch genug fliegen, damit auch Wolken vor dem Ballon vorbeiziehen. Nur so könnte genug Tiefe erzeugt werden, damit der falsche Mond auch wirklich realistisch wirkt.
Ob David Copperfield wirklich solche Techniken nutze, um den Mond verschwinden zu lassen? Bisher ist das unklar – genaue Details zum XXL-Stunt gibt es noch nicht. Fraglich ist auch, ob die Illusion live im TV zu sehen sein wird. Naheliegend ist eine Aufzeichnung. Das Problem: Würde Copperfield den Mond live verschwinden lassen, könnte jeder das ganz leicht prüfen – per Blick aus dem Fenster. Wahrscheinlicher ist deshalb, dass die Mond-Illusion voraufgezeichnet und später ausgestrahlt wird. ■