Am Wochenende kann es in vereinzelten Regionen zu Gewittern kommen.
Am Wochenende kann es in vereinzelten Regionen zu Gewittern kommen. Imago/Marc John

Laut der aktuellen Wetterprognosen soll der heutige Donnerstag der schönste Tag der Woche werden. Bei einem positiven Rekord kann es danach nur noch bergab gehen, oder? Leider richtig – denn schon am Freitag sollen wieder Wolken unterwegs sein. Und am Wochenende könnte es hier und da sogar wieder Regenschauer und Gewitter geben. Verhagelt uns das aktuelle Wetter den Start in den Mai? Hier kommen die aktuellsten Prognosen.

Lesen Sie auch: Wetter extrem: DARUM schlagen Experten Alarm! Und so wird das Wetter heute und in den kommenden Tagen >>

Frühlings-Wetter oder Regen? So wird der Start in den Wonnemonat Mai

Aktuell bringt Hochdruckgebiet Tim wieder Sonne satt nach Deutschland. Am Donnerstag blühen uns Höchstwerte von bis zu 22 Grad, am wärmsten wird es demnach am Oberrhein, heißt es im aktuellen Wetterbericht von Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. Doch noch immer fliegt auch der Staub aus der Sahara in unsere Richtung – und der könnte am Freitag für einen Wetterwechsel sorgen.

Denn: „Teilweise bilden sich diese dünnen Wolken aufgrund des Saharastaubs der uns morgen wieder erreicht. An den kleinen Partikeln lagert sich aus der Atmosphäre Feuchtigkeit an und so bilden sich kleine Wolken“, heißt es in der Prognose. „Teilweise trübt der Staub auch den Himmel und wir sehen die Sonne nur milchig oder trüb.“

Der Freitag werde daher nicht mehr ganz so schön sonnig wie der heutige Donnerstag, sagt Dominik Jung. „Der bringt überall 12 bis 14 Sonnenstunden, mehr geht zu dieser Jahreszeit gar nicht. Morgen dann schon mehr Wolken und mit Spannung schauen wir auch auf das Wochenende.“ Denn: Samstag und Sonntag sei zwar auch das Hoch Tim da, bringe schönes Wetter, „aber es wuseln auch Höhentiefs über Deutschland rund und das besonders in der Südhälfte des Landes“, sagt Jung. „Die bringen meist ab den Mittagsstunden Schauer und Gewitter.“

Lesen Sie dazu jetzt auch: Kältewelle mit Schnee? Von wegen! 25 Grad erwartet – so herrlich wird das Wetter wirklich >>

Der aktuelle Wetterbericht von Meteorologe Dominik Jung.

Youtube

Aktuell könne man schwer sagen, welche Regionen es am Wochenende treffen wird. Der Vorteil: Wenn es Regen gibt, dann eher keinen stundenlangen Dauerregen. „Die Schauer und Gewitter fallen zum Abend meist in sich zusammen.“ Der Wonnemonat Mai starte dann mit einem Mix aus Sonne und Wolken bei Werten um 14 bis 20 Grad. „Damit lässt es sich gut leben“, sagt Jung.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Berlin in Kaltluft-Schockstarre: Wetter-Experten sagen neuen Frost voraus – und diese dicke Überraschung! >>

Die konkreten Prognosen: Nach den heutigen 14 bis 22 Grad stehen am Freitag Temperaturen von 14 bis 20 Grad auf dem Programm, aus Westen kommen Wolken in Verbindung mit Saharastaub zu uns. Am Sonnabend und Sonntag dann Höchstwerte um die 17 Grad. „Dazu oft viele Wolken, aber in vielen Landesteilen trocken, später im Süden lokal Schauer und Gewitter möglich“, heißt es. In der kommenden Woche wird es mit bis zu 18 Grad und einem Mix aus Sonne und Wolken dann wieder frühlingshaft.