Ein Krankenwagen steht an der Königsallee. Auf der Düsseldorfer Einkaufsmeile hat es unweit des Weihnachtsmarktes einen Autounfall mit zwei Schwerverletzten gegeben.
Ein Krankenwagen steht an der Königsallee. Auf der Düsseldorfer Einkaufsmeile hat es unweit des Weihnachtsmarktes einen Autounfall mit zwei Schwerverletzten gegeben. Alex Forstreuter/dpa

Ganz böse Erinnerungen werden wach: In Düsseldorf ist ein 84-jähriger Autofahrer in eine Menschenmenge an einem Weihnachtsmarkt gerast. So tragisch wie bei dem Anschlag am 19. Dezember 2016 auf dem Berliner Breitscheidplatz (zwölf Tote plus dem erschossenen Lkw-Fahrer, mindestens 67 Verletzte) oder der Amokfahrt eines mutmaßlich psychisch Kranken am selben Ort am 8. Juni 2022 (eine Tote, 32 Verletzte) ging das Unglück in Nordrhein-Westfalen aber nicht aus. Die Polizei spricht von sechs Verletzten.

Lesen Sie auch: 300 Euro für Rentner, Strompreisbremse und Co.: Wann kommen die Entlastungen wirklich bei uns an? >>

Zwei Fußgänger wurden bei einem schrecklichen Unfall am Düsseldorfer Weihnachtsmarkt schwer verletzt.
Zwei Fußgänger wurden bei einem schrecklichen Unfall am Düsseldorfer Weihnachtsmarkt schwer verletzt. Alex Forstreuter/dpa

Lesen Sie auch: Amok im Supermarkt: Bis zu zehn Tote >>

Was war passiert? Der 84-jährige Senior und seine Beifahrerin waren am Dienstagabend gegen 18 Uhr auf der Königsallee, einer beliebten Einkaufsstraße in Düsseldorf, unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor der Fahrer eines schwarzen Mercedes-SUV dann die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Mittwoch, der 23. November 2022! So wird Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>

Poller stoppte SUV am Düsseldorfer Weihnachtsmarkt

Möglicherweise wurde der Rentner durch das Licht einer Ampel und den Nieselregen irritiert. Er krachte zunächst in eine Reihe abgestellter E-Scooter, ein anderes Fahrzeug, dann in eine Menschenmenge und wurde am Ende von einem Poller gestoppt. Ohne den wäre das schreckliche Unfall wohl noch viel schlimmer ausgegangen.

Lesen Sie auch: Nach Güterzug-Crash: Einschränkungen auf der Bahnstrecke Berlin-Hannover bleiben bis Mitte Dezember! >>

Flatterband sichert die Unfallstelle rund um ein Auto auf der Königsallee.  Ein 84-Jähriger habe am frühen Dienstagabend die Kontrolle über sein Auto verloren und sei dann in parkende E-Scooter gefahren.
Flatterband sichert die Unfallstelle rund um ein Auto auf der Königsallee. Ein 84-Jähriger habe am frühen Dienstagabend die Kontrolle über sein Auto verloren und sei dann in parkende E-Scooter gefahren. Alex Forstreuter/dpa

Lesen Sie auch: Kälteknaller beim Wetter und Mega-Hoch: Droht jetzt Dauerfrost und Schnee zum Monatswechsel? >>

Zwei Menschen wurden bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt. Eine weiterer Fußgänger und der Fahrer eines der touchierten Fahrzeuge wurden leicht verletzt. Auch der Fahrer des Unfallwagens und seine Beifahrerin verletzten sich leicht, stehen unter Schock.

Die Polizei geht von einem Unfall und nicht von einer mutwilligen Tat oder einem Attentat aus.

Lesen Sie aktuelle Berliner Kriminalfälle hier  im Polizeiticker >>

In Berlin steuerte ein islamistischer Attentäter am 19. Dezember 2016 einen Sattelzug vorsätzlich in den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz neben der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Der Platz war kurz vor dem Weihnachtsfest gut besucht. Durch die Wucht des Aufpralls wurden elf Menschen sofort getötet und zahlreiche weitere Menschen zum Teil erheblich verletzt. Der Attentäter hatte den Lkw-Fahrer vor der Tat erschossen, ein Mann starb Jahre später an den Folgen seiner Verletzungen. Einige Opfer leiden bis heute an den Folgen des Anschlags.