Drama bei Karlsruhe

Mann (73) stirbt nach Hauseinsturz in Stutensee

In Baden-Württemberg ist ein Haus eingestürzt. Ein Mensch ist lange eingeschlossen. Die Rettungskräfte können ihn bergen, doch im Krankenhaus verstirbt der Mann.

Teilen
Nach einem Hauseinsturz in Stutensee (Landkreis Karlsruhe) am frühen Morgen sind Rettungskräfte dabei, einen Menschen aus den Trümmerteilen zu retten.
Nach einem Hauseinsturz in Stutensee (Landkreis Karlsruhe) am frühen Morgen sind Rettungskräfte dabei, einen Menschen aus den Trümmerteilen zu retten.Thomas Riedel/dpa

Ein Schreckensszenario am frühen Morgen in Stutensee-Spöck (Kreis Karlsruhe): Ein Einfamilienhaus ist plötzlich in sich zusammengebrochen – ein Bewohner, ein 73-jähriger Mann, wurde unter den Trümmern eingeklemmt! Die Feuerwehr kämpfte stundenlang mit Hochdruck, um den Rentner zu befreien. Am Mittag die traurige Gewissheit. Als der Mann schon im Rettungswagen lag, verstarb er an seinen schweren Verletzungen.

Was war passiert? Gegen 5.50 Uhr durchbricht ein lauter Knall die morgendliche Ruhe, Anwohner alarmieren sofort die Feuerwehr. Die Polizei bestätigt: Ein Mann liegt unter den Trümmern, er ist ansprechbar, doch über seinen Gesundheitszustand herrsche Ungewissheit. Die Ursache für den plötzlichen Einsturz? Noch ein Rätsel!

Haus in Stutensee mit lautem Knall eingestürzt

Am Morgen gibt es also einen Wettlauf gegen die Zeit! Feuerwehr, Polizei und das Technische Hilfswerk sind im Großeinsatz. Auch eine Drohne kommt zum Einsatz. Die Rettungsarbeiten gestalten sich als gefährlich und schwierig – die restlichen Gebäudeteile könnten jederzeit einstürzen. Doch die Helfer geben nicht auf! Die Hoffnung, den Mann lebend zu bergen, sind groß.

In den Trümmern dieses Hauses in Stutensee lag ein Mann begraben, nach seiner Rettung verstarb er auf dem Weg ins Krankenhaus.
In den Trümmern dieses Hauses in Stutensee lag ein Mann begraben, nach seiner Rettung verstarb er auf dem Weg ins Krankenhaus.IMAGO/Einsatz-Report24

Am Vormittag ist der 73-Jährige noch immer von den Trümmern seines Hauses eingeschlossen. Die Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks und der Feuerwehr sind in ständigem Kontakt mit dem Mann. Ob und wie schwer er verletzt ist, wurde zunächst nicht bekannt. Bewegen könne er sich nicht.

Stutensee: Kontakt zu Mann in eingestürztem Haus

Über eine Sonde einer Kanalbaufirma wird optisch Kontakt mit dem 73-Jährigen gehalten. Ein Halogenlicht sorgt zugleich für Wärme. Einsatzkräfte versuchen unterdessen, das Gebäude zu stützen und zu stabilisieren. Im Zuge der Bergungsarbeiten wird die Henhöferstraße vom Strom getrennt, um mögliche Stromschläge zu verhindern. Gute Nachtrichten für die Nachbarn: Immerhin sind keine anderen Gebäude beschädigt worden, lediglich ein vor dem Haus geparktes Auto.

Am Mittag dann die traurige Gewissheit. Zwar wurde der Mann lebend aus den Trümmern geboren, jedoch schwer verletzt. Der Mann konnte gegen 11.50 Uhr befreit werden - doch auf dem Weg ins Krankenhaus erlag er seinen schweren Verletzungen.