Immer mehr Lungenentzündungen

Schock-Berichte: Neues Virus aus China! Droht die nächste Pandemie?

In mehreren Orten in China gibt es offenbar eine Häufung an Lungenentzündungen bei Kindern. Erste Krankenhäuser sind überfüllt.

Teilen
Droht uns nach Corona eine neue Pandemie? In China werden zahlreiche Ausbrüche von Lungenentzündungen gemeldet.
Droht uns nach Corona eine neue Pandemie? In China werden zahlreiche Ausbrüche von Lungenentzündungen gemeldet.Bihlmayerfotografie/imago

Die Erinnerungen an die Corona-Pandemie sind noch sehr frisch, das Virus hat den Weg in unseren Alltag gefunden. Unzählige Menschen verloren ihr Leben, nachdem sie sich infiziert hatten – und auch die Folgen für die Wirtschaft sind lange nicht bewältigt. Und dennoch blicken Experten nun schon wieder sorgenvoll nach China: Hier sorgt gerade eine mysteriöse Lungenentzündung für Aufsehen, stellenweise sollen laut Berichten sogar schon Krankenhäuser überfüllt sein. Was steckt hinter der Ausbreitung – und droht uns eine neue Pandemie?

Immer mehr Lungenentzündungen in China: Droht eine neue Pandemie?

Die Bild-Zeitung berichtete am Donnerstag über den mysteriösen Ausbruch von Lungenentzündungen – betroffen sind demnach unzählige Kinder in verschiedenen Orten in China. Das Blatt bezieht sich dabei auf „Promed“, ein weltweites Überwachungssystem für Krankheitsausbrüche. Hier gibt es einen Bericht, der auf den aktuellen Ausbruch hinweist. „Mit dem Ausbruch einer Lungenentzündung in China waren Kinderkrankenhäuser in Peking, Liaoning und anderen Orten mit kranken Kindern überfüllt, und Schulen und Klassen standen kurz vor der Schließung“, heißt es dort.

Zitiert wird hier auch ein Bürger aus Peking, der beschriebt, dass viele Kinder ins Krankenhaus eingeliefert werden – sie würden nicht husten, hätten stattdessen aber hohes Fieber und Lungenknötchen. Eltern fragten offenbar sogar danach, ob die Regierung versuche, den Ausbruch einer neuen Krankheit zu vertuschen.

Ausbruch in China: Auch in der Provinz Liaoning ist die Lage ernst

Auch in der Provinz Liaoning sei die Lage ernst: Auch hier seien zahlreiche Kinder eingeliefert worden, die Infusionen erhielten. „Auch in den Krankenhäusern für traditionelle chinesische Medizin und den Zentralkrankenhäusern gibt es Patientenschlangen“, heißt es bei „Promed“.

Handelt es sich beim Grund für die Lungenentzündungen in China um ein neuartiges Virus? Das ist momentan noch unklar.
Handelt es sich beim Grund für die Lungenentzündungen in China um ein neuartiges Virus? Das ist momentan noch unklar.Wirestock/imago

Und: Offenbar greift die Welle auch auf Erwachsene über. So hätte der Schulunterricht in Klassen bereits abgesagt werden müssen, weil sich nicht nur zahlreiche Kinder, sondern auch die Lehrer infizierten. Der Bericht eines Mitarbeiters von Promed deute auf den weitverbreiteten Ausbruch einer „nicht diagnostizierten Atemwegserkrankung in mehreren Gebieten Chinas“ hin, heißt es. Besonders spannend: Die beiden Gebiete, in denen die Ausbrüche beobachtet wurden, liegen 800 Kilometer voneinander entfernt. „Es ist überhaupt nicht klar, wann dieser Ausbruch begann, da es ungewöhnlich wäre, dass so viele Kinder so schnell betroffen wären.“

WHO bittet die chinesischen Behörden um weitere Informationen

Auch aus der Küstenstadt Xiamen vor Taiwan gibt es Berichte von überfüllten Notfallstationen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rief die chinesische Bevölkerung laut einem Bericht des Focus bereits dazu auf, Maßnahmen zur Verringerung des Risikos zu ergreifen. Die Organisation bittet die chinesischen Behörden außerdem um weitere Informationen.

Es wird vermutet, dass es sich um ein neuartiges Virus handeln könnte, das für die Ausbrüche sorgt – was genau dahintersteckt, ist bisher aber vollkommen unklar. Zwar gibt es auch bereits Meldungen darüber, dass es in China in den vergangenen Monaten Ausbrüche Mycoplasma-pneumoniae – ein Bakterium, das Lungenentzündungen verursacht. Allerdings gibt es einen entscheidenden Unterschied: Wer sich mit diesem Keim infiziert, hustet – und das Symptom wird in den aktuellen Berichten nicht genannt. In jedem Fall weckt die Meldung des Ausbruchs unangenehme Erinnerungen: Die Corona-Pandemie begann vor Jahren genau so. ■