Die Berliner Schauspielerin Katharina Thalbach (70) ermittelt wieder in „Miss Merkel - Ein Uckermark-Krimi“. Der zweite Film der RTL-Reihe trägt den Titel „Mord auf dem Friedhof“. Zu sehen ist die Krimikomödie am Dienstag (19. März) zur besten Sendezeit, in der Mediathek RTL+ bereits jetzt. Auf die Frage, warum sie offenbar für die Rolle von Angela Merkel prädestiniert sei, hat Katharina Thalbach kürzlich eine verblüffende Antwort gegeben.
Die Verfilmung der Miss-Merkel-Krimis basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von Erfolgsautor David Safier. Er „hat aus Angela Merkel eine Märchenfigur gemacht – eine Mixtur aus der echten Ex-Kanzlerin und einer plötzlichen Rentnerin, die sich in Miss Marple von Agatha Christie verwandelt. Das enthebt mich einer realistischen Darstellung der historischen Figur Merkel. Safier spinnt und ich kann auch spinnen, das macht es für mich äußerst amüsant“, sagt Katharina Thalbach über ihre Rolle in einem RTL-Interview.
Merkel zweifelt an der Kompetenz der Polizei
Zur Story: Der Friedhofsgärtner steckt kopfüber in einem frisch ausgeschaufelten Grab. Tot. Gefunden wird die Leiche in der Uckermark von Angela Merkel und ihrem Mops namens Helmut. Weil die frühere Physikerin und Ex-Bundeskanzlerin an der Kompetenz des örtlichen Polizisten zweifelt, startet sie eigene Ermittlungen.
Der Bremer Schriftsteller Safier hatte sich die Frage gestellt, was Angela Merkel wohl nach ihrer Amtszeit tun würde - die Antwort packte er 2021 in den Roman „Miss Merkel. Mord in der Uckermark“. Das Buch fand sein Publikum und bekam zwei Fortsetzungen. Teil zwei ist mittlerweile auch verfilmt worden und jetzt bei RTL zu sehen. Der dritte Roman aus der Reihe, „Miss Merkel. Mord auf hoher See“, erschien Ende 2023.

Die echte Angela Merkel sah den Film nicht
Katharina Thalbach spielt für die Reihe nicht zum ersten Mal die Kanzlerin. Schon 2013 war sie in einem Film als Angela Merkel zu sehen. Dass sie das noch einmal tun würde, hatte sie nicht gedacht. Jedoch sei sie von dem Buch - vor allem, weil es jenseits der Tagespolitik spielt - begeistert gewesen, erläuterte sie. In der NDR Talk Show sagte Thalbach auf die Frage, ob sie für die Rolle von Angela Merkel prädestiniert sei: „Ich glaube, es gibt wenige deutsche Schauspielerinnen, die so klein sind und so eine schlechte Figur haben.“ Dort verriet die Schauspielerin auch, dass die echte Angela Merkel den ersten Film nicht gesehen habe.
Die optische Verwandlung in eine Ex-Kanzlerin Merkel dauere nicht lange. Perücke auf, Sakko an, fertig. Allerdings habe sie die Bewegungen der früheren Kanzlerin genau studiert, um sich hineinversetzen zu können, so Thalbach. Dazu gehört natürlich auch die berühmte „Merkel-Raute“. Und einen Verdacht hat die pfiffige Polit-Renterin in dem Film natürlich auch schnell. Der Tod des Friedhofsgärtners könnte mit zwei verfeindeten Bestatter-Familien zu tun haben.
Thorsten Merten als Ehemann Achim
Merkels gutmütiger Personenschützer Mike (Tim Kalkhof) ist nicht begeistert, als sie loszieht, in fremden Häusern zu schnüffeln beginnt und sich damit auch in Gefahr begibt. Ebenfalls unerfreut zeigt sich Ehemann Achim (Thorsten Merten) - allerdings vor allem darüber, dass sich seine Angela so gut mit dem charmanten Kurt Kunkel (Sven Martinek) versteht. Die beiden verbindet eine Vorliebe für Shakespeare.
Der neue Krimi mit Katharina Thalbach wird am 19. März 2024 um 20.15 Uhr bei RTL ausgestrahlt. Bereits seit 12. März ist die Komödie in der Mediathek RTL+ abrufbar. ■